Donnerstag, 16.05.2024

930 Kilometer durch die Pyrenäen

In ihrem Vortrag "Wenn Sie den Bären sehen, schließen Sie bitte die Tür - Impressionen einer Wanderung durch die Pyrenäen" erzählt Nina Rühlig diesen Donnerstag, 16. Mai, im Lahrer Stadtmuseum von ihrer siebenwöchigen Solo-Wanderung, die sie auf ... Mehr


Anmeldungen für die Abendschule

Als Träger des Abendgymnasiums und der Abendrealschule bietet die Volkshochschule (VHS) Lahr die Möglichkeit, sich mit einem höherwertigen Schulabschluss weiter zu qualifizieren. Möglich ist, den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder ... Mehr


Leserbrief: Umgang mit Kindern war streng, aber liebevoll

CASA VERDE Zum Bericht "Massive Kritik am Kinderheim Casa Verde" (BZ vom 4. Mai) gibt es eine weitere Reaktion eines ehemaligen Freiwilligen in dem peruanischen Heim. Ich war sehr überrascht über die Beschreibung des Klimas im Kinderheim. Da ... Mehr


Pläne für Klinikum vorgestellt

Pläne für Klinikum vorgestellt

DER GEPLANTE KLINIKNEUBAU in Langenwinkel ist am Mittwochabend Thema einer Infoveranstaltung in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark gewesen. Dort wurde der Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs vorgestellt. Ein ausführlicher Bericht folgt. Mehr


Leserbrief: Klare Kante gegen rechts

GEMEINDERATSDEBATTE Zur Äußerung von AfD-Stadtrat Manfred Himmelsbach zur Migrationspolitik im Zuge der Debatte um einen Landschaftsplan im Lahrer Gemeinderat (BZ vom 15. Mai) meldet sich eine Leserin. "Ich habe kein Verständnis dafür, dass ... Mehr


Leserbrief: Platz für Proberäume wäre schön

GRÜNDERZENTRUM Zum Bericht "Der Weg ist frei für das Gründerzentrum" (BZ vom 15. Mai) gibt es eine Reaktion. Es wäre schön, wenn in den Kellerräumen des Gebäudes noch Platz für Proberäume eingerichtet werden könnten. Die Kultur braucht solche ... Mehr


Unfall wegen Zigarette

LAHR Unfall wegen Zigarette Am Dienstagabend hat ein 24-jähriger Fiat-Fahrer ein Verkehrszeichen in der Otto-Hahn-Straße beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr er die Otto-Hahn-Straße aus einem Kreisverkehr kommend in ... Mehr


Zugeschlagen

Zugeschlagen Ein 49-jähriger ist am Dienstag in der Wilhelmstraße im Lahrer Westen geschlagen worden. Nach ersten Erkenntnissen kam ihm gegen 18.45 Uhr ein 29-jähriger Mann auf dem Bürgersteig entgegen und schlug ihm offenbar mit seiner ... Mehr


Exhibitionist am See

KIPPENHEIMWEILER Exhibitionist am See Ein 79-jähriger Mann hat am Dienstagmittag offenbar eine Jugendliche belästigt. Nach einem Nacktbad im See legte er sich unbekleidet in der Nähe einer Jugendlichen nieder, suchte offenbar Blickkontakt ... Mehr


Maya

Maya Maya wurde 2020 geboren. Sie ist eine eher ruhige Katzendame, die Streicheleinheiten sehr genießt. Beim Thema Bürsten muss man ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten. Alte Frakturen werden später wahrscheinlich eine Schmerzmedikation ... Mehr

Mittwoch, 15.05.2024

Warum nur wenige Migranten bei der Kommunalwahl in Lahr kandidieren

Vielfältige Gründe

Warum nur wenige Migranten bei der Kommunalwahl in Lahr kandidieren

Der Anteil von Migrantinnen und Migranten unter den Kandidierenden bei der Kommunalwahl wirkt gering. In Lahr treten zwei Frauen mit Migrationshintergrund an. Sie erzählen, warum die Hürde hoch ist. Mehr


Der Weg ist frei für das Gründerzentrum auf dem Flugplatz Lahr

Ein Raum für junge Firmen

Der Weg ist frei für das Gründerzentrum auf dem Flugplatz Lahr

Die Einrichtung eines Innovations- und Gründerzentrums auf dem Lahrer Flugplatz ist vom Gemeinderat begrüßt worden. Es hat auch kritische Anmerkungen gegeben – vor allem an den Sanierungskosten für das Gebäude. Mehr


Ein Ehepaar aus Mietersheim hinterlässt 400.000 Euro fürs Lahrer Klinikum

Nachlass

Ein Ehepaar aus Mietersheim hinterlässt 400.000 Euro fürs Lahrer Klinikum

Der Freundeskreis Klinikum Lahr ist beeindruckt von einer großen Geste des früheren Mietersheimer Bürgermeisters. Mit Blick auf die Pläne für ein neues Krankenhaus sind indes einige Fragen offen. Mehr


Lahrer Stadtverwaltung weist die Kritik am Interkulturellen Beirat zurück

Gremium

Lahrer Stadtverwaltung weist die Kritik am Interkulturellen Beirat zurück

Wichtige Fragen der Integration würden im Interkulturellen Beirat Lahr ausgeklammert, kritisiert der Freundeskreis Flüchtlinge Lahr. Die Lahrer Stadtverwaltung sieht das anders. Mehr


Graffiti-Workshop an der B3-Brücke

Zu einem Graffiti-Workshop unter dem Motto "Miteinander Brücken sprühen" am Samstag, 1. Juni, lädt das Lahrer Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Freiburg ein. Der Workshop findet an der B3-Brücke ... Mehr


Umstrittene Aussage

Manfred Himmelsbach

Umstrittene Aussage

Mit einer eigenwilligen Interpretation des zunehmenden Flächenverbrauchs zog der Lahrer Stadtrat Manfred Himmelsbach - AfD-Mitglied, aber aus der bis dahin bestehenden Fraktion ausgetreten - viel Kritik im Gemeinderat auf sich. Dass es in der ... Mehr


Polizei stellt in Lahr viele Verstöße fest

Am Samstagabend, in der Zeit von 19 Uhr bis 24 Uhr, haben Beamte des Polizeireviers Lahr in Zusammenarbeit mit Einsatzkräften des Verkehrsdienstes Freiburg/Offenburg und der Bundespolizei vier Kontrollstellen im Revierbereich Lahr eingerichtet. ... Mehr


Leserbrief: Ich blicke auf eine schöne Zeit zurück

KINDERHEIM CASA VERDE Auf die Kritik von Ehemaligen am Umgang mit Kindern in dem von einem Lahrer geführten Heim Casa Verde in Peru ("Massive Kritik am Kinderheim Casa Verde", BZ vom 4. Mai) gibt es eine Reaktion. Ich habe den Bericht über ... Mehr


Neue Aufgabe

CHANTAL SCHÖN Neue Aufgabe Die Diakonin der Kreuzgemeinde verlässt Lahr im Mai. Auf der einer geschaffenen Stelle beim Oberkirchenrat in Karlsruhe wird sich um die Nachwuchsgewinnung und die kirchliche Studienbegleitung an der ... Mehr


Neue Rektorin

FRIEDERIKE MÖSSNER Neue Rektorin Im Mai 2023 hatte Friederike Mößner das Amt der zuvor pensionierten und langjährigen Schulleiterin Monika Hartig-Gönnheimer übernommen, nun ist sie im April offiziell als neue Rektorin der ... Mehr


Bei einer Stadtführung durch Lahr ist manches zu erfahren über Hexen, Henker und Halunken

Stadtführung

Bei einer Stadtführung durch Lahr ist manches zu erfahren über Hexen, Henker und Halunken

In der Rechtsgeschichte der Stadt Lahr finden sich zahlreiche Anekdoten: von Schulschwänzern und betrügerischen Bäckern, ebenso wie von Räubern und Mördern. Im Rundgang mit Stadtarchivar Thorsten Mietzner diesen Samstag, 18. Mai, wird an sie ... Mehr

Dienstag, 14.05.2024

Polizei ermittelt nach Tod zweier Senioren in Lahr-Sulz – vermutlich Suizid

Ortenau

Polizei ermittelt nach Tod zweier Senioren in Lahr-Sulz – vermutlich Suizid

Im Lahrer Ortsteil Sulz sind am Dienstag zwei Menschen gestorben. Es handelt sich um ein Ehepaar. Die genauen Hintergründe sind noch unklar, es soll aber geschossen worden sein. Vermutlich handelt es sich um einen Suizid. Mehr


Der Lahrer Schutterlindenberg soll vor zuviel Bebauung geschützt werden

Landschaftsplan

Der Lahrer Schutterlindenberg soll vor zuviel Bebauung geschützt werden

Vordergründig ist es am Montag im Lahrer Gemeinderat darum gegangen, einen neuen Landschaftsplan auf den Weg zu bringen. Das eigentliche Thema ist aber die umstrittene Wohnbebauung auf dem Schutterlindenberg. Mehr


"Jugendliche brauchen eine Stimme": Warum junge Menschen aus der Ortenau bei der Kommunalwahl kandidieren

Gemeinderat

"Jugendliche brauchen eine Stimme": Warum junge Menschen aus der Ortenau bei der Kommunalwahl kandidieren

Sie sind noch keine 18 Jahre alt und treten bei der Kommunalwahl an. Fünf Jugendliche aus Lahr und dem Umland erzählen von ihren Beweggründen. Was erwarten sie? Was treibt sie an? Und was wollen sie ändern? Mehr


Jugendtreff in Lahr ist ein guter Anfang

Kommentar

Jugendtreff in Lahr ist ein guter Anfang

Angebote für queere Menschen zu finden ist außerhalb der Hochschulstädte nicht leicht. Lahr unterstützt hier mit einem Jugendtreff – und macht einen guten Anfang. Mehr