Bühne
Landscapes of Motion in Dresden
- Wann
- Mi, 18. Juni 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Mi 18.06.2025 | 19 Uhr | Großer Saal
Landscapes of Motion
Ein Community-Projekt vom ArtRose-Ensemble und jungen Menschen
Watch Out/Premiere/Tanz/Familie
Eintritt: 16/11 EUR
Familientickets für 23/30/33 EUR
Dauer: ca. 1 Std.
Ohne Sprache; Publikumsgespräch im Anschluss
Im Communityprojekt »Landscapes of Motion« kommen Senior*innen und junge Menschen zusammen, um das Thema Transgenerationalität tänzerisch zu untersuchen. Wo begegnen sich Generationen im Alltag wirklich? Welche Sprache und Codes verbinden sie? Und wie kann ein Miteinander auf der Bühne aber auch abseits davon gelingen? Unter der künstlerischen Leitung der renommierten Choreografin Jenny Coogan und zur Live-Musik von Sascha Mock erkunden die unterschiedlichen Tänzer*innen in der Improvisation ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, entdecken neue Kommunikationsformen, schaffen Verbindungen und formen gemeinsam Veränderung. Quelle: Veranstalter
Landscapes of Motion
Ein Community-Projekt vom ArtRose-Ensemble und jungen Menschen
Watch Out/Premiere/Tanz/Familie
Eintritt: 16/11 EUR
Familientickets für 23/30/33 EUR
Dauer: ca. 1 Std.
Ohne Sprache; Publikumsgespräch im Anschluss
Im Communityprojekt »Landscapes of Motion« kommen Senior*innen und junge Menschen zusammen, um das Thema Transgenerationalität tänzerisch zu untersuchen. Wo begegnen sich Generationen im Alltag wirklich? Welche Sprache und Codes verbinden sie? Und wie kann ein Miteinander auf der Bühne aber auch abseits davon gelingen? Unter der künstlerischen Leitung der renommierten Choreografin Jenny Coogan und zur Live-Musik von Sascha Mock erkunden die unterschiedlichen Tänzer*innen in der Improvisation ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, entdecken neue Kommunikationsformen, schaffen Verbindungen und formen gemeinsam Veränderung. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 04. Mai 2025 um 22:37 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.