Pop
Langenargener Schlosskonzerte | Jazzkonzert in Langenargen
- Wann
- Fr, 11. Juli 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Langenargen
Schloss Montfort - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- birdmusic
Jugendliche Begeisterung trifft erfahrene Virtuosität
Am 11. Juli tritt Jazzsängerin Hannah Lilian Vogel mit ihrem Vater und Band bei den Langenargener Schlosskonzert auf - Die Band vereint junge und renommierte Musiker
Zum vierten Mal tritt die junge Jazzsängerin Hannah Lilian Vogel bei den Langenargener Schlosskonzerten auf, jedes Mal begeisterte sie das Publikum mit ihrer beweglichen Stimme, ihrer freudigen Musikalität und ihrem selbstverständlichen Charme. Nach drei Jahren als Jungstudentin an der Münchner Musikhochschule ist die 18-Jährige seit Herbst in der Klasse von
Fola Dada an der Stuttgarter Musikhochschule eingeschrieben. Sie gab Konzerte im Saal des Konservatoriums Avignon, im Künstlerhaus am Lehnbachplatz in München, im Jazzclub Bix in Stuttgart bei Jazz unter Palmen auf der Insel Mainau und in der Lindauer Inselhalle. 2023 nahm Sie äußerst erfolgreich am Sommercamp des berühmten Berklee Colledge of Music teil, wo sie sämtliche Prüfungen mit Bestnote abschloss. Am 11. Juli kommt sie zum ersten Mal mit einem Quartett ins Schloss.
Das Quartett vereint »Young Spirit« und »Skilled Hands«. Am Klavier ist wieder ihr Vater, Festivalleiter Peter Vogel zu hören. Er studierte Klavier, Orgel und Komposition unter anderem
bei Homero Francesch an der Musikhochschule Zürich und befasste sich stets intensiv mit dem Jazz. Zahlreiche Auszeichnungen, Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen begleiten seine
intensive Konzerttätigkeit. Den Grund im Bass legt Dragan Trajkovski. Nach seinem Studium in Skopje und Köln musizierte er in den Orchestern von Skopje, Hannover und Essen und
ist seit 2010 Solokontrabassist beim Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. Er ist erster Preisträger des internationalen Musikwettbewerbs der Jeunesse Musicales in Belgrad 1998 und beim Kölner Musikwettbewerb 2008. Als Studiomusiker wirkte er bei Aufnahmen von Antonio Farao, Keith Coppland, Danny Grisett und Stevie Woods mit. Tom Guzsvány studiert Schlagzeug an der Musik Akademie Basel unter Jeff Ballard, Jorge Rossy, Malcolm Braff und Larry Grenadier.
Er hatte früh Unterricht bei Severin Rauch und spielte in Bigbands und dem Landesjugendjazzorchester Bayern. Neben Auftritten im Theaterkontext und eigenen Formaten spielte er mit dem Joscha Arnold Small Ensemble.
Gemeinsam bringen sie traditionelle Hits und Songs aus eigener Feder auf die Bühne. Quelle: Veranstalter
Am 11. Juli tritt Jazzsängerin Hannah Lilian Vogel mit ihrem Vater und Band bei den Langenargener Schlosskonzert auf - Die Band vereint junge und renommierte Musiker
Zum vierten Mal tritt die junge Jazzsängerin Hannah Lilian Vogel bei den Langenargener Schlosskonzerten auf, jedes Mal begeisterte sie das Publikum mit ihrer beweglichen Stimme, ihrer freudigen Musikalität und ihrem selbstverständlichen Charme. Nach drei Jahren als Jungstudentin an der Münchner Musikhochschule ist die 18-Jährige seit Herbst in der Klasse von
Fola Dada an der Stuttgarter Musikhochschule eingeschrieben. Sie gab Konzerte im Saal des Konservatoriums Avignon, im Künstlerhaus am Lehnbachplatz in München, im Jazzclub Bix in Stuttgart bei Jazz unter Palmen auf der Insel Mainau und in der Lindauer Inselhalle. 2023 nahm Sie äußerst erfolgreich am Sommercamp des berühmten Berklee Colledge of Music teil, wo sie sämtliche Prüfungen mit Bestnote abschloss. Am 11. Juli kommt sie zum ersten Mal mit einem Quartett ins Schloss.
Das Quartett vereint »Young Spirit« und »Skilled Hands«. Am Klavier ist wieder ihr Vater, Festivalleiter Peter Vogel zu hören. Er studierte Klavier, Orgel und Komposition unter anderem
bei Homero Francesch an der Musikhochschule Zürich und befasste sich stets intensiv mit dem Jazz. Zahlreiche Auszeichnungen, Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen begleiten seine
intensive Konzerttätigkeit. Den Grund im Bass legt Dragan Trajkovski. Nach seinem Studium in Skopje und Köln musizierte er in den Orchestern von Skopje, Hannover und Essen und
ist seit 2010 Solokontrabassist beim Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. Er ist erster Preisträger des internationalen Musikwettbewerbs der Jeunesse Musicales in Belgrad 1998 und beim Kölner Musikwettbewerb 2008. Als Studiomusiker wirkte er bei Aufnahmen von Antonio Farao, Keith Coppland, Danny Grisett und Stevie Woods mit. Tom Guzsvány studiert Schlagzeug an der Musik Akademie Basel unter Jeff Ballard, Jorge Rossy, Malcolm Braff und Larry Grenadier.
Er hatte früh Unterricht bei Severin Rauch und spielte in Bigbands und dem Landesjugendjazzorchester Bayern. Neben Auftritten im Theaterkontext und eigenen Formaten spielte er mit dem Joscha Arnold Small Ensemble.
Gemeinsam bringen sie traditionelle Hits und Songs aus eigener Feder auf die Bühne. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. Juli 2025 um 23:43 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.