Feste & Hocks

Langes Feierwochenende mit Budenfest, Rossmärt und Reitturnier

Budenfest, Rossmärt und Reitturnier von 8. bis 10. September / Reitturnier erstmals auf dem Fohrenhof.

In Kandern wird am Wochenende bis Montag gefeiert. Mit Budenfest, Reitturnier und Rossmärt. Doch in diesem Jahr gibt es Veränderungen, denn das Reitturnier findet morgen, Samstag, 8. September, und Sonntag, 9. September, erstmals nicht beim Sportplatz in Kandern, sondern auf dem Fohrenhof in Tannenkirch statt.

Rossmarkt

Der "Chanderner Rossmärt" wird am Montag, 10. September, um 9.30 Uhr in bewährter Art durch den Reitclub Kandern auf dem Sportplatz in Kandern veranstaltet. Bereits im September 1925 wurde der Chanderer Rossmärt ins Leben gerufen, einst als Pferde- und Fohlenmarkt. Der Marktcharakter ist bis heute erhalten, denn Pferde aller Rassen mit und ohne Fohlen werden dort präsentiert und vorgeführt (Bild: Chanderner Rossmärt 2017). Allerdings sind die Pferde heute meist Freizeitpartner statt Arbeitstiere. Für Besucher gibt es aber nach wie vor viel zu sehen, denn Züchter und Besitzer präsentieren Pferde und Ponys in den Kategorien Freizeitpferd, Sportpferd, Pony/Sportpony, Zuchtfamilien und Gespanne.

Reitturnier

Die Prüfungen in Dressur und Springen beginnen jeweils um 7.30 Uhr auf dem Fohrenhof in Tannenkirch auf der auf der Reitsportanlage der Familie Kessler, Siedlung Fohrenwald 3. Für Kinder gibt es Pony-Reiten und eine Hüpfburg.

Budenfest

Das Kanderner Budenfest behält seinen angestammten Platz im Ortskern. Das Programm: Samstag, 8. September: 15 Uhr Öffnung der Buden; 16.30 Uhr Eröffnungskonzert der Dampfmusik des Musikvereins Wollbach; 17 Uhr Fassanstich durch Bürgermeister Christian Renkert; 20 Uhr Unterhaltung mit den Kapellenberg Musikanten. Am Sonntag, 9. September, beginnt der Festtag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Blumenplatz, um 11 Uhr ist Frühschoppenkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Weil am Rhein. Von 14 Uhr an ist Kinderbudenfest auf dem Platz um die evangelische Kirche, um 17.30 Uhr gibt es Musik mit der Band "Soul Rausch".

Kandertalbahn

Die Kandertalbahn dampft am Budenfest-Sonntag durchs Tal und bringt die Festbesucher ans Ziel und wieder zurück. Abfahrt in Kandern: 9.10, 13 und 16 Uhr; Abfahrt in Haltingen: 10.20, 14.20 und 17 Uhr. Zusätzlich wird um 19 Uhr der historische Triebwagen VT 3 von Kandern nach Haltingen und wieder zurück fahren. Die Zeiten der Stationen unterwegs hängen an den jeweiligen Bahnhöfen aus.
von Text: BZ/Foto: Reinhard Cremer
am Fr, 07. September 2018

Badens beste Erlebnisse