Pop
Lateinamerikanische Weihnacht - Misa Criolla in Wantewitz
- Wann
- Sa, 13. Dezember 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wantewitz
St. Urban-Kirche Wantewitz - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kirchgemeinde Großenhainer Land
Weihnachten in Lateinamerika ist anders als bei uns: keineswegs still und andächtig, sondern laut und feurig. Weihnachtslieder sind schwungvoll, animieren zum Tanzen.
Kirchenchor Wantewitz und Kantorei Mühlberg begeben sich auf eine Reise quer durch Lateinamerika: Sie präsentieren Lieder aus Süd- und Mittelamerika, von Argentinien bis Mexico - mit authentischer Begleitung des Ensembles Canto Andino, das sich aus Profi-Musikern aus Peru zusammensetzt. Ein besonderer Höhepunkt im Konzertprogramm wird die »Misa Criolla« sein. Das Werk hat zwar seit seiner Entstehung 1963 einen regelrechten Siegeszug um die Welt angetreten - Aufführungen in Deutschland sind trotzdem rar. Der argentinische Komponist Ariel Ramirez verarbeitete in dieser Messkomposition Volksmusik aus seiner Heimat: Neben Bass, Klavier und Gitarre werden volkstümliche Instrumente wie Charango, Quena und verschiedene Trommeln verwendet, damit Tanzstile wie »carnavalito« oder »chacerera trunca« authentisch klingen. Tänzerische Folklore wird so zur mitreißenden Kirchenmusik.
Und das Publikum darf gern hier und da mitmachen!
Copyright: pikee-design Quelle: Veranstalter
Kirchenchor Wantewitz und Kantorei Mühlberg begeben sich auf eine Reise quer durch Lateinamerika: Sie präsentieren Lieder aus Süd- und Mittelamerika, von Argentinien bis Mexico - mit authentischer Begleitung des Ensembles Canto Andino, das sich aus Profi-Musikern aus Peru zusammensetzt. Ein besonderer Höhepunkt im Konzertprogramm wird die »Misa Criolla« sein. Das Werk hat zwar seit seiner Entstehung 1963 einen regelrechten Siegeszug um die Welt angetreten - Aufführungen in Deutschland sind trotzdem rar. Der argentinische Komponist Ariel Ramirez verarbeitete in dieser Messkomposition Volksmusik aus seiner Heimat: Neben Bass, Klavier und Gitarre werden volkstümliche Instrumente wie Charango, Quena und verschiedene Trommeln verwendet, damit Tanzstile wie »carnavalito« oder »chacerera trunca« authentisch klingen. Tänzerische Folklore wird so zur mitreißenden Kirchenmusik.
Und das Publikum darf gern hier und da mitmachen!
Copyright: pikee-design Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 08. Mai 2025 um 11:43 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.