Die Britin Laura-Mary Carter war lange Zeit vor allem als eine Hälfte des Garage-Rock-Duos Blood Red Shoes bekannt. Eine Info, die in die Irre führen könnte, wenn man sich erstmals mit ihren Solo-Veröffentlichungen beschäftigt. Denn statt intensivem Alternative-Rock veröffentlicht die Singer-Songwriterin seit nunmehr vier Jahren melancholische, Country-angehauchte Folk-Rock-Songs. Den Sound, den sie 2021 erstmals mit der Welt geteilt hat, zeichnet eine himmlische Ruhe aus, die sich sowohl durch die gedämpften, nostalgischen Klanggefilde, wie auch die poetischen Lyrics zieht. Ihre Debüt-EP »Town Called Nothing« aus 2021 war das Ergebnis einer Reise durch die USA, in der Laura-Mary Carter ihre Liebe zu verlassenen Orten entdeckt hat - und zwar buchstäblich in einem »Town Called Nothing«. Nach Veröffentlichung der EP war es erstmal wieder ruhig um die Solo-Machenschaften der Britin - bis jetzt! Pünktlich zum Valentinstag dieses Jahres meldete sich die Indie-Künstlerin mit der herzzerreißenden Liebeshymne »777« zurück. Gerade mal eine Minute dauert der Song und dient als Einstieg in ein neues Kapitel, das mit der darauffolgenden Veröffentlichung »Elvis Widow« spruchreif wird. Der ohnehin schon schwermütige Sound von Laura-Mary Carter bekommt auf dem Track eine fast schon spirituelle Note und klingt nach Inspirationen von legendären Acts wie The Velvet Underground, Broadcast und natürlich Elvis selbst. Der spielt im Video zum Track eine Ehrenrolle, wenn Laura-Mary Carter, wie der King of Rock'n'Roll einst, ihren Song vor US-amerikanischer Flagge performt und emotionale Worte an ihn richtet. Die Performance im Musikvideo macht ordentlich Lust, die Singer-Songwriterin auf der Live-Bühne zu sehen - und dazu gibt es schon bald die Gelegenheit: Während LauraMary Carter mit Blood Red Shoes schon die gesamte Welt getourt hat, gibt es nun die Chance, sie im intimen Rahmen solo zu erleben. Im Februar nächsten Jahres kommt sie für ein exklusives Konzert nach Berlin. Und die Chancen stehen gut, dass sie ein brandneues Werk im Gepäck hat, denn auf ihren Socials teast sie immer wieder ein bevorstehendes Debütalbum an.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 05. August 2025 um 22:45 Uhr