Klassik

Lawrence Power & Münchener Kammerorchester in Weingarten

17:45 Uhr Einlass, 18:00 Uhr Komponistengespräch

Wann
Sa, 15. November 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Weingarten
Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadt Weingarten - Abteilung Kultur und Tourismus
JOHANN SEBSTIAN BACH Brandenburgisches Konzert Nr. 3
ENNO POPPE WALD für Streichquartette
CARL PHILIPP EMANUEL BACH Sinfonie G-Dur H. 667 Wq. 182/1
ENNO POPPE FILZ für Viola und Streichorchester

Lawrence Power Viola
Xandi van Dijk Leitung

Das Komponistenporträt weit! ist in diesem Jahr Enno Poppe gewidmet, einem der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Musik. Ein Jahr zuvor konnte man seine Solo-Version von Filz mit Tabea Zimmermann im Rokokosalon des Schlössle erleben; in diesem Konzert nun »Filz« als Violakonzert mit dem international renommierten Bratschisten Lawrence Power.
Es besteht wesentlich aus präzise zu spielenden Mikrointervallen, Intonationsschwankungen und virtuosen Glissandi. Die Solopartie der Bratsche ist eine einzige fließende Intonationskurve von permanent wechselnder Kontur und starker Expressivität. Wald von Enno Poppe aus dem Jahr 2010 ist ein Werk für vier Streichquartette. Die vier Saiten der Streichinstrumente, vier Instrumente jedes Quartetts und vier Streichquartette bilden zusammen ein Metainstrument von 43 = 64 Saiten, die in Einzel-, Doppel-, Tripel- und Quadrupel-Quartetten doppelchörig sowie in wechselnden Solo- und Tuttikonstellationen konzertieren.
Zeitgenössische Musik wird mit Barock aus der Bachfamilie kombiniert. Im beliebten Brandenburgischen Konzert Nr. 3 wird der erstklassige Lawrence Power die Solo-Bratsche spielen.

Und in der virtuosen Sinfonie G-Dur von CPE Bach stößt der berühmte Sohn des noch berühmteren Vaters in musikalisches Neuland vor. Seine Sinfonie op. 182 gehört zu den interessantesten und schwierigsten Werken ihrer Gattung. Kontrast und Überraschung sowie der ständige Wechsel von Affekten sind nicht nur die wesentlichen Prinzipien dieser Sinfonie, sondern des ganzen Abends.

Foto Jack Liebeck
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 23. Juli 2025 um 15:38 Uhr

  • Abt-Hyller-Straße 37-39
  • 88250 Weingarten

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse