Klassik
Le Concert Royal
- Wann
- So, 4. Mai 2025, 16:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Saessolsheim
Église
Sonntag, 4. Mai 2025, 16:30 Uhr in der Kirche von Saessolsheim (Elsaß, Frankreich).
Konzert des Ensembles »Le Concert Royal«: zwei Naturtrompeten, Pauken und Orgel.
Freier Eintritt - freie Teilnahme (Plateau).
Die Freunde der Orgel von Saessolsheim freuen sich, das hervorragende Ensemble »Le Concert Royal« zu einem besonders festlichen Konzert mit dem brillanten Besetzung von zwei Naturtrompeten, Pauken und Orgel einzuladen.
Das Publikum wird Guy Ferber (1. Trompete), Xavier Gendreau (2. Trompete), Thomas Holzinger (Pauke) und Francis Jacob (Orgel) hören.
Auf dem Programm: eine Europatournee mit Musik des 17. und 18. Jahrhunderts mit Werken deutscher (Bach, Krebs, Fischer, Murschhauser), italienischer (Fantini, Aldrovandini), französischer (Mouret, Philidor) und englischer (Händel) Komponisten.
Die Naturtrompete (vor der Erfindung der Ventile im 19. Jahrhundert) zeichnet sich durch ihren festlichen Klang aus, der sich für laute und lebhafte Stücke eignet, auch wenn der Klang weniger kräftig ist als der der modernen Trompete. Auf einer Naturtrompete kann man nicht alle Noten wie auf einem Klavier spielen, und einige, verbunden mit natürlichen Harmonischen, weisen Tonhöhen- und Klangfarbeneigenschaften auf, die mit einer vermeintlichen Homogenität brechen. Diese Eigenschaften machen auch den Reichtum dieses Instruments, daß zwar gewaltig spielen kann, aber in den Händen eines Meisters, wie denen der beiden Musiker, die wir in diesem Programm erwarten, zu magischen Klängen führt. Die Kombination der beiden Trompeten ist von besonderer Brillanz, kann je nach Stück aber auch besonders berührend sein.
Guy Ferber, Dirigent des Ensembles, ist einer der Elite-Spezialisten dieses Instruments, das sowohl großartig als auch gefährlich ist. Er tritt als Solist in den größten Barockensembles der Gegenwart unter der Leitung von Savall, Suzuki, Haïm, Minkowski, Bernius, Pierlot und MacLeod auf.
Die 1995 von Bernard Aubertin erbaute Saessolsheim-Orgel im deutschen Barockstil eignet sich hervorragend für die Interpretation barocker Musik und bildet den idealen Rahmen für den Gesamtklang dieses Ensembles.
Anfahrt: Saessolsheim liegt 25 km nordwestlich von Straßburg (2 km von Landersheim, Adidas).
Quelle: Veranstalter
Konzert des Ensembles »Le Concert Royal«: zwei Naturtrompeten, Pauken und Orgel.
Freier Eintritt - freie Teilnahme (Plateau).
Die Freunde der Orgel von Saessolsheim freuen sich, das hervorragende Ensemble »Le Concert Royal« zu einem besonders festlichen Konzert mit dem brillanten Besetzung von zwei Naturtrompeten, Pauken und Orgel einzuladen.
Das Publikum wird Guy Ferber (1. Trompete), Xavier Gendreau (2. Trompete), Thomas Holzinger (Pauke) und Francis Jacob (Orgel) hören.
Auf dem Programm: eine Europatournee mit Musik des 17. und 18. Jahrhunderts mit Werken deutscher (Bach, Krebs, Fischer, Murschhauser), italienischer (Fantini, Aldrovandini), französischer (Mouret, Philidor) und englischer (Händel) Komponisten.
Die Naturtrompete (vor der Erfindung der Ventile im 19. Jahrhundert) zeichnet sich durch ihren festlichen Klang aus, der sich für laute und lebhafte Stücke eignet, auch wenn der Klang weniger kräftig ist als der der modernen Trompete. Auf einer Naturtrompete kann man nicht alle Noten wie auf einem Klavier spielen, und einige, verbunden mit natürlichen Harmonischen, weisen Tonhöhen- und Klangfarbeneigenschaften auf, die mit einer vermeintlichen Homogenität brechen. Diese Eigenschaften machen auch den Reichtum dieses Instruments, daß zwar gewaltig spielen kann, aber in den Händen eines Meisters, wie denen der beiden Musiker, die wir in diesem Programm erwarten, zu magischen Klängen führt. Die Kombination der beiden Trompeten ist von besonderer Brillanz, kann je nach Stück aber auch besonders berührend sein.
Guy Ferber, Dirigent des Ensembles, ist einer der Elite-Spezialisten dieses Instruments, das sowohl großartig als auch gefährlich ist. Er tritt als Solist in den größten Barockensembles der Gegenwart unter der Leitung von Savall, Suzuki, Haïm, Minkowski, Bernius, Pierlot und MacLeod auf.
Die 1995 von Bernard Aubertin erbaute Saessolsheim-Orgel im deutschen Barockstil eignet sich hervorragend für die Interpretation barocker Musik und bildet den idealen Rahmen für den Gesamtklang dieses Ensembles.
Anfahrt: Saessolsheim liegt 25 km nordwestlich von Straßburg (2 km von Landersheim, Adidas).
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. April 2025 um 10:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.