Vorträge und Lesungen
Leben & Sterben in Göttingen
- Wann
- So, 2. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Göttingen
Paulinerkirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Göttinger Literaturherbst GmbH
Die großen Fragen ethisch entscheiden
Was ist moralisch gesollt, erlaubt, zulässig? Diesen Fragen verschreibt sich die Medizinethik. Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, greift in ihrem Buch Leben & Sterben (S. Fischer 2025) verständlich und lebensnah die ethischen Herausforderungen auf, vor denen früher oder später alle stehen. Ob Sterbehilfe, pränatale Diagnostik oder künstliche Befruchtung, Buyx schildert Themenfelder der gesamten Lebensspanne und befähigt mit ihren Erklärungen, eigene Einschätzungen und Positionen zu bilden - und letztlich gute Entscheidungen zu treffen. Die existenziellen Fragen, die alle angehen, bespricht Buyx mit dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Patrick Cramer. Quelle: Veranstalter
Was ist moralisch gesollt, erlaubt, zulässig? Diesen Fragen verschreibt sich die Medizinethik. Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, greift in ihrem Buch Leben & Sterben (S. Fischer 2025) verständlich und lebensnah die ethischen Herausforderungen auf, vor denen früher oder später alle stehen. Ob Sterbehilfe, pränatale Diagnostik oder künstliche Befruchtung, Buyx schildert Themenfelder der gesamten Lebensspanne und befähigt mit ihren Erklärungen, eigene Einschätzungen und Positionen zu bilden - und letztlich gute Entscheidungen zu treffen. Die existenziellen Fragen, die alle angehen, bespricht Buyx mit dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Patrick Cramer. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 18. August 2025 um 21:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.