Lecker schlemmen beim Autohaus

Am 29. Juni gibt es eine Neuauflage des BZ-Foodtruck-Fests auf dem Ausstellungsgelände des Autohaus Schmolck.

EMMENDINGEN. Foodtrucks sind längst Kult. Die kunterbunten Imbisswagen mit ebenso originellen Gerichten wie Namen haben die kulinarische Lufthoheit über Veranstaltungen, Betriebs- und Straßenfeste erobert und ein Ende des Booms ist kaum absehbar. Einen Querschnitt des vielfältigen Angebots der rollenden Restaurants aus der Region bietet das BZ-Foodtruck-Fest, das am Samstag, 29. Juni von 11 bis 21 Uhr auf dem Ausstellungsgelände des Emmendinger Autohauses Schmolck stattfindet.

Ihren Ursprung haben Foodtrucks in Amerika. Von dort schwappte die Welle der alternativen Imbissbuden nach Europa. Das Besondere sind die Vielfalt, die speziell gestalteten Fahrzeuge und die Qualität des Essens, jenseits von Brat- und Currywurst mit Pommes. Viele der Foodtruck-Betreiber, die nach Emmendingen kommen, haben sich auf Reisen inspirieren lassen und Ideen für die Ausstattung der Wagen und die
Art der Speisen mitgebracht. Sie nennen sich Mampfwalze, Blümchen oder Lieblingsessen oder – Nomen est omen – Herzhaft Wild. Zwölf Foodtrucks aus der Region hat die Badische Zeitung für die nunmehr vierte Auflage ihrer Veranstaltung engagiert: "Neun salzige und drei süße", wie Janis Adam vom Regionalverlag verrät. Mit Donuts, Hofeis und Kaffee- und Waffelspezialitäten kommen auch die Freunde süßer Gaumenfreuden auf ihre Kosten. Es sind diesmal etwas weniger Stände, dafür aber mit hochwertigem Angebot. Hinzu kommen vier Getränkestände, darunter eine Flying Bar und das Weingut Weber aus Ettenheim. Der Lionsclub ist mit Erdbeerbowle und einem Emmendinger Craftbeer am Start. Die Getränkemeile bleibt diesmal nach Veranstaltungsende um 21 Uhr noch länger geöffnet. "Die Besucher wollten im vergangenen Jahr einfach gerne noch zusammensitzen", so die Erfahrung von Janis Adam.

Das Fest, das in den vergangenen Jahren jeweils an die 10 000 Besucher anzog, soll auch diesmal zu einem großen Familienfest mit allerlei Attraktionen werden. Hüpfburg, Spielmobil und Segway-Parcours sorgen ebenso für Abwechslung wie die Beats von DJ Mr. T. . Ergänzt wird das Rahmenprogramm durch die Ausstellung des Autohauses mit den neuesten Modellen von Mercedes und Skoda und der Wahl der "Miss A-Klasse". Die feierte im vergangenen Jahr Premiere und kam beim Publikum so gut an, dass Jürgen Henninger und Bernhard Schmolck entschieden, den Wettbewerb zu wiederholen. "Das ist keine Erotik-Show, sondern die Ausstrahlung zählt und auch Fachwissen ist gefragt", betont Henninger. Schon mehr als 30 Bewerbungen liegen vor, Kandidatinnen können sich bis 25. Juni noch melden. Dann gibt es eine Vorauswahl und die zehn Favoritinnen präsentieren sich ab 18 Uhr auf dem Gelände einer fünfköpfigen Jury. Die Siegerin darf ein halbes Jahr kostenlos ein Mercedes A-Klassenmodell steuern.

Da die Parkplätze auf dem Firmengelände begrenzt sind, empfehlen die Veranstalter den Festplatz an der Elz zum Parken. Vom kleinen Marktplatz beim Alten Rathaus verkehrt alle 20 Minuten ein kostenloser Shuttlebus, der von Bahnhof und Zentralem Omnibusbahnhof bequem erreichbar ist.
von Gerhard Walser
am Sa, 22. Juni 2019

Die Teilnehmer

Essen: Six-o-eight, Tana Thai, Mampfwalze, Lions Club, Monkey Crew, Mr. Nice Fries, Lieblingsessen, Blümchen, Herzhaft Wild, Donut, Hofeis, Kaffee & Waffelspezialitäten.

Getränke-Meile (bis 22 Uhr): Flying Bar, Weingut Weber, Kalte Sofie, Getränke Herr.

Diverses: Musik von DJ Mr. T., Kinderattraktionen, Segway-Parcours, Wahl der "Miss A-Klasse" (18 Uhr), Fahrzeugpräsentation.  

Autor: bz

Badens beste Erlebnisse