Dies & Das
Lehnbachwasserfall
- Wann
- Do, 10. April 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Häusern
Rathaus
Wir treffen uns um 11 Uhr beim Rathaus in Häusern. In Fahrgemeinschaften
geht es dann nach Murg zum PP in der Nähe
des Bahnhofs.
Vom Bahnhof aus geht es durch die Ledergasse, dann links
ein kurzes Stück durch das Dorf. Bald schon steigen wir einige
Treppenstufen durch ein kleines Waldstück hoch zum Kalvarienberg
(Kapelle) bis zur Lehmgrube. Dann geht es links ab zur
»Ewigkeit«. Wir wandern durch ein langes Waldstück, vorbei
am Rüttehof und erreichen Harpolingen. Den Ort durchqueren
wir und kommen zur Kapelle (Kirche). Hier biegen wir links
ab und wandern den leichten Berg hoch über offene Felder
bis wir den Wald erreichen, auf dessen Wegen wir die Ruine
schon bald erklimmen können. Hier ist eine Rast geplant.
Gestärkt geht es dann über sehr steile und unebene Stufen
herab zum Lehnbachwasserfall (nicht zu unterschätzen!). Von
dort aus überqueren wir die Murg und gehen weiter zur Murgtalbrücke.
Dann geht es in Richtung Lochmühle, in die Murghalde
und durch den Wald nach Murg zurück. Schon bald
erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt beim Bahnhof.
Die Wanderstrecke ist 11,2 km lang, wobei mit einer Gehzeit
von etwa 4 h gerechnet wird.
Bitte achten sie auf gutes Schuhwerk, zweckmäßige Kleidung
und Getränke. Wanderstöcke sind von Vorteil.
Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Auch
Gäste sind jederzeit willkommen.
Nähere Auskünfte erteilen gerne unsere Wanderleiter
Marietta u. Dieter Michel Tel. 07741 16 68.
Weitere Informationen über diese Wanderung finden sie auf
unserer Webseite www.schwarzwaldverein-haeusern.de Quelle: Veranstalter
geht es dann nach Murg zum PP in der Nähe
des Bahnhofs.
Vom Bahnhof aus geht es durch die Ledergasse, dann links
ein kurzes Stück durch das Dorf. Bald schon steigen wir einige
Treppenstufen durch ein kleines Waldstück hoch zum Kalvarienberg
(Kapelle) bis zur Lehmgrube. Dann geht es links ab zur
»Ewigkeit«. Wir wandern durch ein langes Waldstück, vorbei
am Rüttehof und erreichen Harpolingen. Den Ort durchqueren
wir und kommen zur Kapelle (Kirche). Hier biegen wir links
ab und wandern den leichten Berg hoch über offene Felder
bis wir den Wald erreichen, auf dessen Wegen wir die Ruine
schon bald erklimmen können. Hier ist eine Rast geplant.
Gestärkt geht es dann über sehr steile und unebene Stufen
herab zum Lehnbachwasserfall (nicht zu unterschätzen!). Von
dort aus überqueren wir die Murg und gehen weiter zur Murgtalbrücke.
Dann geht es in Richtung Lochmühle, in die Murghalde
und durch den Wald nach Murg zurück. Schon bald
erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt beim Bahnhof.
Die Wanderstrecke ist 11,2 km lang, wobei mit einer Gehzeit
von etwa 4 h gerechnet wird.
Bitte achten sie auf gutes Schuhwerk, zweckmäßige Kleidung
und Getränke. Wanderstöcke sind von Vorteil.
Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Auch
Gäste sind jederzeit willkommen.
Nähere Auskünfte erteilen gerne unsere Wanderleiter
Marietta u. Dieter Michel Tel. 07741 16 68.
Weitere Informationen über diese Wanderung finden sie auf
unserer Webseite www.schwarzwaldverein-haeusern.de Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 03. April 2025 um 13:53 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.