Vorträge und Lesungen
Lesung: John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“ in Neuruppin
- Wann
- So, 14. September 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Neuruppin
Fontane Buchhandlung - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Fontane-Festspiele gUG (haftungsbeschränkt)
Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025
Der Autor John von Düffel liest aus seinem Roman »Ich möchte lieber nichts«. Moderiert wird die Lesung von Otto Wynen.
Zum Buch:
Ist das Ende des Kapitalismus schwerer vorstellbar als das Ende der Welt? Der erste Asket der Zukunft, der John von Düffel begegnet ist, war eine Frau. Diese Frau, die Schottin Fiona, eine Arbeitertochter aus Glasgow, wollte damals nach ihrem Philosophiestudium vor allem eins: auf einem Stein sitzen und denken. Jetzt sucht er sie nach Jahrzehnten wieder auf, im Gepäck viele Fragen nach dem richtigen Leben im Falschen, denen er mit ihr auf langen Spaziergängen nachgeht. Es entwickelt sich ein sehr persönlicher Austausch über die zentralen Themen unserer Zeit: Konsumverzicht und Einsamkeit, soziale Herkunft und Freiheit. Doch die Begegnung ist nicht nur von einer Suche nach Antworten geprägt, sondern auch von neuen Rätseln... Eine Geschichte über die Angst vor Veränderung, den Mut zur Abweichung und die Frage nach dem Einsamen und dem Gemeinsamen: Solitaire oder Solidaire? Quelle: Veranstalter
Fr. 5. September - So. 14. September 2025
Der Autor John von Düffel liest aus seinem Roman »Ich möchte lieber nichts«. Moderiert wird die Lesung von Otto Wynen.
Zum Buch:
Ist das Ende des Kapitalismus schwerer vorstellbar als das Ende der Welt? Der erste Asket der Zukunft, der John von Düffel begegnet ist, war eine Frau. Diese Frau, die Schottin Fiona, eine Arbeitertochter aus Glasgow, wollte damals nach ihrem Philosophiestudium vor allem eins: auf einem Stein sitzen und denken. Jetzt sucht er sie nach Jahrzehnten wieder auf, im Gepäck viele Fragen nach dem richtigen Leben im Falschen, denen er mit ihr auf langen Spaziergängen nachgeht. Es entwickelt sich ein sehr persönlicher Austausch über die zentralen Themen unserer Zeit: Konsumverzicht und Einsamkeit, soziale Herkunft und Freiheit. Doch die Begegnung ist nicht nur von einer Suche nach Antworten geprägt, sondern auch von neuen Rätseln... Eine Geschichte über die Angst vor Veränderung, den Mut zur Abweichung und die Frage nach dem Einsamen und dem Gemeinsamen: Solitaire oder Solidaire? Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 15. August 2025 um 18:47 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.