Schopenhauer und Bach

Lesung und Streichquartettkonzert in Offenburg

Burgen und Bürger

OFFENBURG (BZ). Der aus Offenburg stammende Historiker Eugen Hillenbrand spricht an diesem Mittwoch, 18 Uhr, über das Thema "Burgen und Bürger in der Ortenau" im Haus Johannes, Espenstraße 3, in Uffhofen. Der frühere Akademische Oberrat am Historischen Seminar der Universität Freiburg ist Fachmann für badische Geschichte. Sein Vortrag beleuchtet Burgen und deren Zentren des damaligen Rechts sowie die Spannungsverhältnisse mit den Bürgern.

Literatur am Montag

OFFENBURG (BZ). Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Offenburg lädt auf kommenden Montag, 9. Februar, um 19 Uhr zu seinem zweiten Vortragsabend in diesem Jahr in die Stadtbibliothek ein. Im Rahmen der Vortragsreihe "Literatur am Montag" vergegenwärtigt Matthias Rühl Grundzüge der Philosophie Arthur Schopenhauers. Was ist "das Leben"? Lohnt es sich, hat es Sinn? Was ist Glück und wo ? Schopenhauer, durch sein eigensinniges Leben und Philosophieren zwischen Dasein und Begriff, Idealismus und Materialismus, Romantik und Realismus, Wissenschaft und Kunst, polarisiert als Erbe Platons, Kants, der europäischen Moralisten und Goethes, als einer der ersten Interpreten asiatischer Religion und Philosophie in Deutschland, als Anreger Wagners, Nietzsches, Freuds, Thomas Manns und der Kritischen Theorie bis heute. Kostenbeitrag: drei Euro.

Baden-Streich mit Orgel

OFFENBURG (BZ). Für die Wiederauflage des Konzertes von vor genau einem Jahr – damals mit einem reinen Bach-Programm – legt das Ensemble BadenStreich am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr in der Klosterkirche den Fokus auf Literatur für Streicher und Orgel. Hans Joachim Berg, Angelika Bellin (Violine), Maria Eisenburger (Violine und Viola) und Hans Michael Eckert (Violoncello) musizieren mit Thomas Strauß am Orgelpositiv Orgelkonzerte von Georg Friedrich Händel und Kirchensonaten von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Lamento des Bachvorläufers Johann Heinrich Schmelzer, der Kanon für drei Geigen von Johann Pachelbel und eine Fuge von Johann Sebastian Bach komplettieren das Programm und spannen so einen Bogen vom Frühbarock bis zur Klassik, von anrührender Trauermusik bis sprühender Musizierfreude. Weiteres Konzert am Sonntag, 8. Februar, 17 Uhr, in der katholischen Kirche Bad Peterstal.

Warnstreik

OFFENBURG (BZ). Seit Ende der Friedenspflich Ende Januar ruft die IG Metall zu Warnstreiks auf, auch im Ortenaukreis. Die IG Metall fordert für die rund 3,7 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie unter anderem eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 5,5 Prozent für die nächsten zwölf Monate. Einen Warnstreik gibt es an diesem Mittwoch, 10 bis 12 Uhr, bei Hansgrohe im Gewerbegebiet Elgersweier.
von bz
am Mi, 04. Februar 2015

Badens beste Erlebnisse