Vorträge und Lesungen
»Letzte Fragen« Was Sterbende wissen wollen - Soireé am Dom Lesung, Podiumsgespräch in Frankfurt am Main
- Wann
- Do, 13. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Haus am Dom - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Haus am Dom
»Letzte Fragen« - Was Sterbende wissen wollen
Soireé am Dom, Lesung, Podiumsgespräch
Do 13. November 2025, 19:30-21:30 Uhr
Pfarrer Matthias Struth liest aus seinem Buch »Letzte Fragen«, in dem er seine Erlebnisse mit sterbenden Menschen im Krankenhaus beschreibt. Dabei beleuchtet er die Fragen, die sich Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden stellen, sowie die Anliegen der Angehörigen. Das Werk bietet tiefgehende Einblicke in ein gesellschaftlich oft marginalisiertes Thema und reflektiert zugleich die Rolle der Seelsorge in diesem Kontext.
· Matthias Struth, Kathlischer Pfarrer Universitätsklinikum Frankfurt
· Imam Herr Abdel Qader Borno, MUSE e.V. Muslimische Seelsorge Wiesbaden
· Dorothea Hillingshäuser, Ev. Pfarrerin Markus Krankenhaus Frankfurt
7 EUR/5 EUR Quelle: Veranstalter
Soireé am Dom, Lesung, Podiumsgespräch
Do 13. November 2025, 19:30-21:30 Uhr
Pfarrer Matthias Struth liest aus seinem Buch »Letzte Fragen«, in dem er seine Erlebnisse mit sterbenden Menschen im Krankenhaus beschreibt. Dabei beleuchtet er die Fragen, die sich Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden stellen, sowie die Anliegen der Angehörigen. Das Werk bietet tiefgehende Einblicke in ein gesellschaftlich oft marginalisiertes Thema und reflektiert zugleich die Rolle der Seelsorge in diesem Kontext.
· Matthias Struth, Kathlischer Pfarrer Universitätsklinikum Frankfurt
· Imam Herr Abdel Qader Borno, MUSE e.V. Muslimische Seelsorge Wiesbaden
· Dorothea Hillingshäuser, Ev. Pfarrerin Markus Krankenhaus Frankfurt
7 EUR/5 EUR Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 15. Juli 2025 um 14:34 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.