Brit Pop & Rock
Liam Gallagher eröffnet die Marktplatzkonzerte beim Stimmen-Festival
Oasis ist ja bekanntlich schon neun Jahre Geschichte. Doch wenn Liam Gallagher bei Stimmen 2018 auf dem Marktplatz Lörrach auftritt, werden viele Fans von damals sich freuen, zumindest einen der ebenso legendären wie zerstrittenen Oasis-Gesichter und Brüder Noel und Liam Gallagher wieder einmal live hören und sehen zu können.
Liam Gallagher steht diesmal für die ganz großen Namen der Popgeschichte. Er war der Frontman von Oasis, deren Sound von seiner immer ein wenig an John Lennon erinnernden Stimme geprägt wurde. Noch Anfang 2016 hatte er Soloambitionen abgestritten, um anderthalb Jahre später mit einer Solosingle zu überraschen. Das dazugehörige Album "As You Were" kam im Oktober 2017 heraus. Mit ihm will Liam die Fans davon überzeugen, dass er der bessere Gallagher ist. Ob das so ist, sei dahingestellt. Die Kritik hat das Album jedenfalls als gelungenes Post-Oasis-Werk gelobt.
Eine gehörige Prise Oasis ist drin in dem Album, nicht nur wegen Liams Stimme. Klar, wieso sollte der 46-Jährige auch auf das erfolgreiche Oasis-Konzept verzichten? Zumal sich seine Fans überwiegend aus der Zeit rekrutieren, als Oasis Kult war. Warum also nicht die Erinnerung wecken an die 90er, als Britpop eine Welle von Cool Britannia auslöste. Dennoch bietet das Album nicht einfach nur die Kopie einer Musik, die einst Stadien füllte.
Liam Gallagher scheint es mittlerweile vor allem um die Musik und den Kontakt zu den Fans zu gehen, was bei Mittvierzigern sicherlich auch gut ankommt. Seine Stimme ist klarer geworden, er scheint irgendwie angekommen, bei sich zu sein. Er mischt neue, eigene mit Oasis-ähnlichen Songs und gibt bei seinen Gigs auch mal das eine oder andere Oasis-Original zum Besten. So lässt er seine Fans von einer Wiedergeburt der Kultband aus den 1990er Jahren träumen.
Der Liam Gallagher von heute zeigt auch, wie sehr er sich seit dem Ende von Oasis verändert hat. Auch wenn ihn der Clinch mit seinem Bruder Noel kaum loslässt und er in Interviews immer noch häufig darauf angesprochen wird, aus den Klatschspalten des Musikbusiness ist Liam inzwischen so gut wie verschwunden. Die Zeit der Skandale und schlagzeilenträchtigen Provokationen scheint vorbei zu sein.
Am Basler Singer-Songwriter Baum als Support zeigt sich, dass der Britpop auch in der Schweiz Spuren hinterlassen hat.
Liam Gallagher steht diesmal für die ganz großen Namen der Popgeschichte. Er war der Frontman von Oasis, deren Sound von seiner immer ein wenig an John Lennon erinnernden Stimme geprägt wurde. Noch Anfang 2016 hatte er Soloambitionen abgestritten, um anderthalb Jahre später mit einer Solosingle zu überraschen. Das dazugehörige Album "As You Were" kam im Oktober 2017 heraus. Mit ihm will Liam die Fans davon überzeugen, dass er der bessere Gallagher ist. Ob das so ist, sei dahingestellt. Die Kritik hat das Album jedenfalls als gelungenes Post-Oasis-Werk gelobt.
Eine gehörige Prise Oasis ist drin in dem Album, nicht nur wegen Liams Stimme. Klar, wieso sollte der 46-Jährige auch auf das erfolgreiche Oasis-Konzept verzichten? Zumal sich seine Fans überwiegend aus der Zeit rekrutieren, als Oasis Kult war. Warum also nicht die Erinnerung wecken an die 90er, als Britpop eine Welle von Cool Britannia auslöste. Dennoch bietet das Album nicht einfach nur die Kopie einer Musik, die einst Stadien füllte.
Liam Gallagher scheint es mittlerweile vor allem um die Musik und den Kontakt zu den Fans zu gehen, was bei Mittvierzigern sicherlich auch gut ankommt. Seine Stimme ist klarer geworden, er scheint irgendwie angekommen, bei sich zu sein. Er mischt neue, eigene mit Oasis-ähnlichen Songs und gibt bei seinen Gigs auch mal das eine oder andere Oasis-Original zum Besten. So lässt er seine Fans von einer Wiedergeburt der Kultband aus den 1990er Jahren träumen.
Der Liam Gallagher von heute zeigt auch, wie sehr er sich seit dem Ende von Oasis verändert hat. Auch wenn ihn der Clinch mit seinem Bruder Noel kaum loslässt und er in Interviews immer noch häufig darauf angesprochen wird, aus den Klatschspalten des Musikbusiness ist Liam inzwischen so gut wie verschwunden. Die Zeit der Skandale und schlagzeilenträchtigen Provokationen scheint vorbei zu sein.
Am Basler Singer-Songwriter Baum als Support zeigt sich, dass der Britpop auch in der Schweiz Spuren hinterlassen hat.
Mittwoch, 25. Juli, 20 Uhr, Support: Baum. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761 / 496-8888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.
von dw
am
Sa, 30. Juni 2018