Klassik
Licht der Heiden - Ankunft und Hoffnung in Barock und Moderne in Stuttgart
- Wann
- So, 7. Dezember 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stuttgart
Hospitalhof - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Württembergischer Kammerchor e.V.
Zum Jahresende und damit auch zum Abschluss eines außergewöhnlichen Konzertjahres für den Württembergischen Kammerchor, plant der neu eingesetzte Leiter des Chores, Lukas Grimm, eine ganz besondere Programmkombination: Unter dem Titel »Licht der Heiden« stehen zum einen Adventskantaten barocker Komponisten, wie das titelgebende Werk »Kommst du, Licht der Heiden« und andere Werke von Dieterich Buxtehude, »Der Sionitin Wiegenlied« seines Zeitgenossen Johann Theile und das prächtige »Magnificat« eines anonymen Komponisten, das lange Buxtehude zugeschrieben wurde. Auf historischen Instrumenten begleitet dabei das Ensemble »il capriccio« den Chor. Zum anderen erklingen A-Cappella-Motetten des 20. und 21. Jahrhunderts, die das Programm rund um das Thema »Licht« hervorragend ergänzen, wie beispielsweise die Stücke »Lume« (2007) von Andrea Tarrodi und »The Darkness Is No Darkness« (1993) von Judith Bingham.
Ensemble »il capriccio«
Württembergischer Kammerchor
Leitung: Lukas Grimm
Copyright: Gerald Ulmann Quelle: Veranstalter
Ensemble »il capriccio«
Württembergischer Kammerchor
Leitung: Lukas Grimm
Copyright: Gerald Ulmann Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 15. November 2025 um 19:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.