Feste

Lichterfestival Luminescences

Fiesta Latina

Wann
Fr, 24. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Wo oder WAS
Amnéville (F)
Zoo d'Amnéville
»Fiesta Latina« Lichterfestival Luminescences IV
Beschreibung: Am 18. Oktober öffnet die vierte Ausgabe des Lichterfestivals Luminescences im Zoo von Amnéville ihre Türen, dieses Mal unter dem Motto »Fiesta Latina«. Auf dem 1,5 km langen Rundweg tauchen die BesucherInnen in sechs verschiedene Themenwelten ein, die sie durch Mexiko, den Dschungel Lateinamerikas, alte präkolumbianische Kulturen, das Andengebirge, die Meere Südamerikas sowie Brasilien führen. Auch typische Feste wie der mexikanische Dia de los Muertos und der Karneval von Rio können bei Luminescences erlebt werden. Umwelt- und Tierschutz sind für den lothringischen Zoo wichtig und wurden bei der Konzeption des Lichterfestivals berücksichtigt. Das Lichterfestival kann vom 18. Oktober bis 28. März 2026 besucht werden.

Mit dem Herbst färben sich im lothringischen Zoo von Amnéville nicht nur die Blätter, es ist auch die Zeit des Lichterfestivals Luminescences, bei dem tausende schillernde Laternen den Tierpark hell erstrahlen lassen. Das Motto der vierten Ausgabe heißt Fiesta Latina, eine Reise nach Lateinamerika. Der Rundweg lädt dazu ein, die Kultur und Landschaften von Mexikos bis Brasiliens zu entdecken. Auch Darstellungen kultureller Feste wie die Dia de los Muertos (Tag der Toten) und der Karneval von Rio bestimmen das Lichterfestival, das vom 18. Oktober 2025 bis zum 28. März 2026 dauert.

»Es ist bereits die vierte Ausgabe von Luminescences und immer noch ein wahres Vergnügen. Die Planung, die Installation, die Einweihung und die Laufzeit des Festivals sind allesamt Höhepunkte, die den Winter des Teams und der BesucherInnen erhellen.«, so Zoodirektorin Albane Pillaire.

Nachhaltigkeit und Tierschutz bei Luminescences
Umwelt- und Tierschutz sind für den lothringischen Zoo von besonderer Wichtigkeit. Der Parcours wurde von Anfang an unter Einbeziehung der Fachkenntnisse von Tierärzten, Tierpflegern und Verhaltensforschern des Zoos konzipiert, um das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten. Daher werden die Zootiere während des Lichterfestivals streng überwacht und bei Bedarf umgesiedelt.

Auch wurde der Rundweg an die bestehende Vegetation angepasst und ausschließlich mit natürlichen Materialien gebaut. Jedes Jahr wird ein Großteil der Laternen neu bespannt und an das neue Thema angepasst. Die gesamte Beleuchtung von Luminescences basiert auf energiesparenden LED-Lampen, deren Energieverbrauch pro Abend etwa 150 kWh beträgt. Über die gesamten fünf Monate der Veranstaltung hinweg entspricht dies nur 1,2 % des Jahresverbrauchs des Zoos.

Die diesjährigen Themen

Die vierte Ausgabe von Luminescences führt die BesucherInnen in das Herz Lateinamerikas. Die sechs Themenwelten zeigen farbenfrohe Traditionen, leiten durch die üppige Biodiversität und zaubern eine festliche Stimmung.

Mexiko
Der Rundgang beginnt im Herzen Mexikos. Zwischen Vegetation und farbenfrohem Kulturerbe tauchen die BesucherInnen in eine einzigartige Atmosphäre ein, in der traditionelle Landwirtschaft und eine karge, von Kakteen dominierte Natur neben spirituellen Erinnerungen und der landestypischen Architektur stehen. Silhouetten von TänzerInnen in traditionellen Kostümen, festliche Orchester mit Sombreros und Gitarren zeigen Aspekte der mexikanischen Kultur.

Blumengeschmückte Schädel, kostümierte Skelette, die emblematische Figur der Frida Kahlo und die berühmten bunten Drachen feiern den Día de los Muertos:, an dem Spiritualität, Freude und Farben miteinander verschmelzen.

Der Dschungel Lateinamerikas
Vom Amazonasgebiet über die Regenwälder Costa Ricas, Kolumbiens und Brasiliens bis hin zum Pantanal, dem größten tropischen Feuchtgebiet der Welt, fesselt die üppige Artenvielfalt den Blick: Capybaras (Wasserschweine), Otter sowie Libellen und Frösche in leuchtenden Farben bewegen sich in Mangrovenwäldern. Kleine Totenkopfäffchen, farbenprächtige Papageien und hier typische Tierarten wie Jaguare, Riesenameisenbären, Tapire und Nasenbären können ebenfalls beobachtet werden.

Zusätzlich wurden Elemente der indigenen Bevölkerung integriert: kleine Hütten, traditionelle Accessoires und Alltagsgegenstände, die das Leben im Herzen des Dschungels widerspiegeln und an den natürlichen und menschlichen Reichtum der lateinamerikanischen Dschungel heranführen.

Alte präkolumbianische Kulturen
Dieser Themenbereich zeigt das Herz der großen Kulturen des präkolumbianischen Amerikas, darunter die Maya, Inka und andere bedeutende Kulturen. Der Rundgang führt vorbei an majestätischen Tempeln, monumentalen Statuen und typischen architektonischen Elementen und lässt die mystische historische Atmosphäre dieser Völker wiederaufleben. Die BesucherInnen entdecken Darstellungen alter Legenden, traditionelle Masken und andere symbolische Objekte, die vom kulturellen und spirituellen Reichtum dieser Zeit zeugen.

Abgerundet wird der Bereich durch die berühmten Statuen der Osterinsel, die einen Einblick in die Kunst und den Glauben der präkolumbianischen Zivilisationen geben.
Das Andengebirge
Im Mittelpunkt steht hier die Fauna des Hochlandes der Anden, die typische Vegetation, die von Kakteen und anderen endemischen Pflanzen dominiert wird und eine beeindruckende Naturkulisse bildet. Auch Pumas, Lamas und der majestätische Andenkondor, der größte Vogel der Welt, bewegen sich in dieser spektakulären Landschaft. Menschen in traditionellen peruanischen Trachten und kulturelle Elemente erinnern an die Bräuche und das lebendige Erbe Perus.

Südamerika: Meere und Ozeane
Natürlich dürfen auch die Meere und Ozeane Südamerikas nicht fehlen, beginnend mit Kuba und der Karibik. Eine Palette leuchtender Farben mit durchsichtigen Quallen, tropischen Fischen, Korallen und Seesternen lässt die Unterwasserwelt aufleben.
Es geht weiter zum Galápagos-Archipel, wo die einzigartige Artenvielfalt fasziniert: Landleguane, Riesenschildkröten, Galápagos-Pinguine und verschiedene Krustentiere veranschaulichen den einzigartigen Reichtum dieses Inselökosystems.

Brasilien
Der Rundgang endet in Brasilien und einer wahren Explosion von Farben, Rhythmen und Lichtern, üppigen Palmen, symbolträchtigen Gebäuden und bunten Früchten.
Der Karneval von Rio wird durch Tänzerinnen in Federkostümen, Capoeira-Tänzer und die majestätischen Aras, die symbolträchtigen Vögel Brasiliens, zum Leben erweckt. Der Corcovado, ein Berg im Stadtgebiet von Rio und Wahrzeichen des Landes, erhebt sich in seiner ganzen Pracht, begleitet von einem spektakulären Finale mit Feuerwerk, das den Rundgang mit einer unvergesslichen Note abschließt.

Praktische Informationen

Öffnungszeiten
Das Lichterfestival ist immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags ab Einbruch der Dunkelheit bis 21 Uhr geöffnet.

Vom 18. Oktober bis zum 3. November 2025 sowie in den Weihnachtsferien vom 20. Dezember bis 5. Januar 2026 ist Luminescences sogar jeden Abend zu sehen.

Eintrittspreise
Der Eintritt für das Lichterfestival »Luminescences« ist im Eintrittspreis des Zoos enthalten.
Er beträgt für datierte Tickets 31 EUR für Erwachsene und 26 EUR für Kinder bis 11 Jahre.
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
An der Kasse oder für undatierte Tickets zahlen Erwachsene 34 EUR, Kinder 29 EUR.
BesucherInnen, die ausschließlich das Lichterfestival in den Abendstunden besuchen möchten, können ein auf einen bestimmten Tag datiertes Ticket für 20 EUR für Erwachsene und 18 EUR für Kinder online erwerben.
An der Kasse zahlen Erwachsene 22 Euro, Kinder 20 Euro.

Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 21. Oktober 2025 um 12:57 Uhr

  • 1 Rue du Tigre
  • 57360 Amnéville (Frankreich)

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse