Es gibt kaum einen schöneren Ort in der näheren Umgebung, um den Sonnenuntergang zu genießen als den Limberg. Zu Füßen fließt der Rhein, der Blick reicht bis zu den Vogesen und die letzten Sonnenstrahlen wärmen den Ausflügler, der sich die Stufen hinauf auf die Anhöhe macht. Ebenso wie der nahe Kaiserstuhl ist der Limberg vulkanischen Ursprungs, an seiner Westflanke tritt in den Steinbrüchen Erdgeschichte zutage. Sie sind wegen Absturzgefahr weitgehend abgesperrt. Was man aber beim Aufstieg genießt, ist der Weg durch den einmaligen Flaumeichenwald. Er ist ein Grund dafür, dass die Westseite der Anhöhe unter Naturschutz steht. Ein wissenschaftlicher Lehrpfad mit vielen Tafeln liefert reichlich Informationen zu Geologie, Naturschutz oder Landeskunde. Von der Ostseite des Limbergs, wo Weinreben dominieren, hat man einen schönen Blick auf den Kaiserstuhl: Das ist der Ort für fantastische Sonnenaufgänge.