Pop

Lina - Melodrama Tour 2026 in Leipzig

Wann
Fr, 6. März 2026, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Leipzig
Täubchenthal
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Drei Top-Ten-Alben, Gold-Auszeichnungen, zwei ECHO-Nominierungen undausverkaufte Touren - LINA weiß längst, wie Erfolg aussieht. Aber 2025 geht's nichtmehr ums Abhaken von Zahlen oder Zielen. Sondern darum, zum ersten Mal nurnoch das zu machen, was sich wirklich richtig anfühlt. Kein Weiter-So. KeinKompromiss. Neues Management, neues Label, Hansa Recordings - und das Endeeiner langjährigen Beziehung. LINA hat einmal alles auf Anfang gestellt.

»Ich wollte rausfinden, was passiert, wenn wirklich nur noch mein Bauchgefühlentscheidet«, sagt LINA. Denn die 27-Jährige weiß, wie es ist, in vorgefertigtenRollen zu stecken - und irgendwann zu merken, dass da noch mehr geht. Seit ihrerKindheit steht sie auf Bühnen, vor Kameras, am Mikro. Sängerin, Schauspielerin,Synchronsprecherin.

Entdeckt wurde LINA bei »Dein Song«, dem TV-Wettbewerb für jungeSongwriter:innen, bevor sie als Bibi Blocksberg in der »Bibi & Tina«-Kinoreihe zumStar wurde - vier Filme, über 3,5 Millionen Zuschauer:innen im Kino und eine ganzeGeneration, die mit LINA aufgewachsen ist. Auch als Synchronsprecherin ist LINAlängst etabliert - und das nicht nur einmal. Sie lieh der Hauptfigur in derinternationalen Disney-Produktion »Vaiana« ihre Stimme und kehrt 2025 für denzweiten Teil erneut in die Rolle zurück. Außerdem sprach sie eine der Hauptfigurenim US-Animationsfilm »UglyDolls« - nur eine Auswahl ihrer zahlreichenSynchronarbeiten.

Parallel startete sie ihre Musikkarriere und veröffentlichte 2016 ihr Debütalbum»Official«, das direkt mit Gold ausgezeichnet wurde. Es folgten »EGO« (2017) und»R3bellin« (2018), beide stiegen in die Top 5 der Charts ein und führten LINA aufausverkaufte Touren durch ganz Deutschland. Zwei ECHO-Nominierungen als»Beste Künstlerin Pop National« unterstrichen ihren Status als feste Größe imdeutschen Pop.

2023 erschien ihr drittes Album »24/1« - ein persönliches und musikalischgewachsenes Werk, das erstmals die ganze Bandbreite ihres Songwritings zeigte.Zwischen treibenden Popsongs und ruhigen Momenten klang LINA selbstbewusster,reflektierter und noch näher an dem, was sie heute ausmacht: Eine Künstlerin, diePop nicht als Schablone begreift, sondern als Spielraum für Geschichten, die mehrerzählen als das Offensichtliche.

Aber das alles ist lange her. Heute schreibt LINA ihre eigene Geschichte - auchjenseits von Musik und Film. Seit 2023 moderiert sie ihren Podcast »Fühl ich«, in demsie jeden Donnerstag persönliche Erfahrungen rund um Mental Health teilt.Gemeinsam mit Expert:innen und prominenten Gäst:innen wie Phil Laude oderLucas Kaschinski spricht sie über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens,räumt mit Vorurteilen auf und beantwortet die Fragen ihrer Community. Sie redetoffen darüber, wie es war, im Rampenlicht aufzuwachsen, wie Tourleben undTherapie zusammenpassen - und warum sie bis heute mit eigenen Ängsten kämpft.Und genau diese Offenheit hört man auch in ihrer Musik. Frisch bei HansaRecordings unter Vertrag, klingen die neuen Songs nach jemandem, der weiß, wassie will - und was nicht. Weniger glatt, weniger brav, dafür direkter, klarer, ehrlicher.LINA singt über das, was bleibt, wenn die Kulissen wegbrechen. Über Nähe, die wehtut. Über den Moment, in dem man merkt: Man braucht niemanden, um komplett zusein - außer sich selbst. Zwischen Pop, Retro-Glamour und diesem schwer zuerklärenden Vibe, wenn ein Song dich lächeln lässt, obwohl er eigentlich wehtut.Es geht um gute und weniger gute Tage. Um Gespräche, die erst um vier morgensauf dem Bordstein Sinn ergeben. Um Menschen, bei denen man kurz vergisst, woman eigentlich hinwollte. Und um das leise Gefühl, dass vielleicht nicht alles gut wird- aber gut genug, um weiterzumachen. LINA schreibt Songs, die genau davonerzählen. Kein generisches Pop-Produkt, keine Musik für Playlisten, die nach dreiMinuten wieder weg ist. Sondern Texte, die hängen bleiben, weil sie was erzählen.»Ich habe keine Lust mehr auf halb. Keine halben Gefühle, keine halben Songs«, sagtLINA.

Musikalisch schlägt LINA 2025 einen neuen, internationalen Ton an - klar, direkt undmit einer Attitüde, die eher nach Selbstbestimmung als nach Playlist-Algorithmusklingt. Es geht um großen Pop mit Haltung - Songs, die auf Deutsch genau dastransportieren, was international so selbstverständlich klingt. Keine billige Kopie,sondern ein Sound, der sich traut, Pop-Ästhetiken neu zu denken.

Ihr anstehendes Album »Melodrama«, das am 23.01.2026 erscheint, klingt sopersönlich, als würde es direkt aus ihrem Tagebuch stammen.

Der Titel ist Programm: dramatisch, sentimental, emotional - aber immer mitHumor. Die Songs erzählen von Sehnsucht und Selbstinszenierung, voninnerer Unruhe und dem Wunsch, nur davon erzählen zu können, wie schönalles ist, auch wenn es schrecklich sein kann. Es geht um großen Pop mitHaltung - Songs, die auf Deutsch genau das transportieren, was internationalso selbstverständlich klingt. Keine billige Kopie, sondern ein Sound, der sichtraut, Pop-Ästhetiken neu zu denken.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 31. Juli 2025 um 22:39 Uhr

  • Wachsmuthstraße 1
  • 04229 Leipzig

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse