Märkte und Messen
LISTEN TO BERLIN: AWARDS 2025 in Berlin
- Wann
- Di, 11. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
KulturBrauerei Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Berlin Music Commission eG
All MW:M tickets entitle the holder to attend the MW:M Convention on 12 and 13 November and to visit the MW:M Live showcases on the evenings of 12 and 13 November.
The Premium Ticket also entitles the holder to attend the Listen to Berlin: Awards 2025 ceremony with subsequent after-show party on the evening of 11 November (admission 7pm, start 8pm) in the Kesselhaus of the Kulturbrauerei. This event is otherwise only accessible by personal invitation.
-------------
Most Wanted: Music ist das größte Musikbusiness-Event in Berlin und aufstrebender Hotspot für Expert:innen der Musik- und Kreativbranche aus ganz Europa. Veranstalterin vom MW:M ist die Berlin Music Commission. Mit Most Wanted: Music treiben wir die Entwicklung der Musik- und Kreativwirtschaft voran - durch Inspiration für neue Ideen und Geschäftsmodelle, Vermittlung von aktuellem Know-how und Förderung von Networking und Kollaborationen. MW:M besteht aus der MW:M Convention, den Listen to Berlin: Awards und dem internationalen Showcase-Event MW:M Live. MW:M25 findet vom 11. - 13. November in der Kulturbrauerei Berlin statt.
Alle MW:M-Tickets berechtigen zur Teilnahme an der MW:M Convention am 12. und 13. November sowie zum Besuch der Showcases von MW:M Live an den Abenden des 12. und 13. November
Das Premium Ticket berechtigt außerdem zur Teilnahme an der feierlichen Verleihung der Listen to Berlin: Awards 2025 mit anschließender Aftershow-Party am Abend des 11. November (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr) im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Diese Veranstaltung ist sonst nur auf persönliche Einladung zugänglich. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 09. November 2025 um 16:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.