Vorträge und Lesungen

Literarische Late Night I - Dietmar Bär ließt Dorothy L.Sayers - LIT:potsdam 2025 in Potsdam

Dietmar Bär; Denis Scheck

Wann
Do, 3. Juli 2025, 21:00 Uhr
Wo oder WAS
Potsdam
Orangerieschloss
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
lit:pots e.V.
Lesung; Moderation: Denis Scheck

Dorothy L. Sayers, »Mord braucht Reklame«, Wunderlich
Dorothy L. Sayers, »Aufruhr in Oxford«, Wunderlich

Sie ist die wahre Queen of Crime: die britische Autorin Dorothy L. Sayers hat mit ihren Kriminalromanen um Lord Peter Wimsey ein titanisches Werk geistfunkelnder Lebensfreude geschaffen. Ausgedacht hat Sayers sich ihren Helden als Gegenentwurf zu ihrem eigenen Dasein als unter prekären Verhältnissen im London der 20er Jahre lebende alleinerziehende Mutter: der zweite Sohn des Herzogs von Denver trägt Maßanzüge und Monokel, bezieht ein bedingungsloses Grundeinkommen in phantastischer Höhe und lebt allein seinen Passionen, dem Sammeln von Inkunabeln, dem Genuß alter Portweine und den Freuden des Detektivspiels.
Verblüffend an Sayers Wimsey-Krimis ist, wie feministisch und kapitalismuskritisch sich die Autorin darin erweist. 1947 schrieb Sayers: »Eine Gesellschaft, in der der Konsum künstlich angekurbelt werden muss, um die Produktion am Laufen zu halten, ist eine Gesellschaft, die auf Müll und Verschwendung basiert, und eine solche Gesellschaft ist ein Haus, das auf Sand gebaut ist.«

Dietmar Bär, bekannt als Tatort-Kommissar Freddy Schenk, entführt seine Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt Lord Peter Wimsey, dessen Lebensmotto lautet: »As my wimsey takes me«.

Foto (c) Kirsten Nijhof

Hinweis zur Preiskategorie Wandelkarte:
Hierbei handelt es sich um Steh-/Hörplätze mit eingeschränkter oder gar keiner Sicht auf das Veranstaltungsprogramm. Mit modernen akustischen Hilfsgeräten haben Sie dennnoch beste Hörqualität. Sitzgelegenheiten stehen eingeschränkt vor der Orangerie zur Verfügung.

Anreise:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Haltestelle »Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten« der Bus-Linie 695 und X15.

Parken:
Es stehen gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 - An der Historischen Mühle und P3 - Am Neuen Palais zur Verfügung.

Bitte informieren Sie sich auch auf der Website www.litpotsdam.de zum aktuellen Stand der Veranstaltung.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 24. April 2025 um 12:28 Uhr

  • An der Orangerie 3-5
  • 14469 Potsdam

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse