Vorträge und Lesungen
Literarische Late Night II - Dietmar Bär ließt David Foster Wallace - LIT:potsdam 2025 in Potsdam
- Wann
- Sa, 5. Juli 2025, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Potsdam
Orangerieschloss - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- lit:pots e.V.
Lesung, Moderation: Denis Scheck
David Foster Wallace, »Unendlicher Spaß«, Kiepenheuer & Witsch 2011
David Foster Wallace, »Der Spaß an der Sache«, Kiepenheuer & Witsch 2018
Vielen gilt er als der wichtigste US-amerikanische Autor des 21. Jahrhunderts: David Foster Wallace. Mit seinem Großroman »Unendlicher Spaß« hat er eine der köstlichsten Bleiwüsten der Gegenwartsliteratur geschrieben. Tief verborgen in diesem Roman ist die Geschichte des Schauspielers und Schlagersängers Johnny Gentle, der die Saubere-USA-Partei gründet und tatsächlich Präsident der Vereinigten Staaten wird, worauf er, in Worten von Foster Wallace »den Premierminister von Kanada und den Presidente von Mexiko zu «Ministern» ehrenhalber von Mexiko bzw. Kanada ernannte - als wären die Nachbarn quasi schon post-millenniale Protektorate der USA«.
Auch sonst weist Johnny Gentle viele überraschende Ähnlichkeiten mit Donald Trump auf - und in der Lesung von Dietmar Bär, der David Foster Wallace schon in seinem brillanten Kreuzfahrt-Essay »Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich« die Stimme lieh, erwiest sich David Foster Wallace Roman »Unendlicher Spaß« als visionäres literarisches Frühwarnsystem.
Foto (c) Kirsten Nijhof
Hinweis zur Preiskategorie Wandelkarte:
Hierbei handelt es sich um Steh-/Hörplätze mit eingeschränkter oder gar keiner Sicht auf das Veranstaltungsprogramm. Mit modernen akustischen Hilfsgeräten haben Sie dennnoch beste Hörqualität. Sitzgelegenheiten stehen eingeschränkt vor der Orangerie zur Verfügung.
Anreise:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Haltestelle »Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten« der Bus-Linie 695 und X15.
Parken:
Es stehen gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 - An der Historischen Mühle und P3 - Am Neuen Palais zur Verfügung.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Website www.litpotsdam.de zum aktuellen Stand der Veranstaltung. Quelle: Veranstalter
David Foster Wallace, »Unendlicher Spaß«, Kiepenheuer & Witsch 2011
David Foster Wallace, »Der Spaß an der Sache«, Kiepenheuer & Witsch 2018
Vielen gilt er als der wichtigste US-amerikanische Autor des 21. Jahrhunderts: David Foster Wallace. Mit seinem Großroman »Unendlicher Spaß« hat er eine der köstlichsten Bleiwüsten der Gegenwartsliteratur geschrieben. Tief verborgen in diesem Roman ist die Geschichte des Schauspielers und Schlagersängers Johnny Gentle, der die Saubere-USA-Partei gründet und tatsächlich Präsident der Vereinigten Staaten wird, worauf er, in Worten von Foster Wallace »den Premierminister von Kanada und den Presidente von Mexiko zu «Ministern» ehrenhalber von Mexiko bzw. Kanada ernannte - als wären die Nachbarn quasi schon post-millenniale Protektorate der USA«.
Auch sonst weist Johnny Gentle viele überraschende Ähnlichkeiten mit Donald Trump auf - und in der Lesung von Dietmar Bär, der David Foster Wallace schon in seinem brillanten Kreuzfahrt-Essay »Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich« die Stimme lieh, erwiest sich David Foster Wallace Roman »Unendlicher Spaß« als visionäres literarisches Frühwarnsystem.
Foto (c) Kirsten Nijhof
Hinweis zur Preiskategorie Wandelkarte:
Hierbei handelt es sich um Steh-/Hörplätze mit eingeschränkter oder gar keiner Sicht auf das Veranstaltungsprogramm. Mit modernen akustischen Hilfsgeräten haben Sie dennnoch beste Hörqualität. Sitzgelegenheiten stehen eingeschränkt vor der Orangerie zur Verfügung.
Anreise:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Haltestelle »Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten« der Bus-Linie 695 und X15.
Parken:
Es stehen gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 - An der Historischen Mühle und P3 - Am Neuen Palais zur Verfügung.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Website www.litpotsdam.de zum aktuellen Stand der Veranstaltung. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 24. April 2025 um 15:22 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.