Literarisches Museum

  • Ernst-Eisenlohr-Straße 4
  • 79410 Badenweiler

Was verbindet Anton Tschechow, Martin Heidegger und Hermann Hesse? Der südbadische Kurort Badenweiler, wo sie sich, wenn auch zu unterschiedlichen Zeiten, zur Kur aufhielten. Das Museum wurde nach dem bedeutenden russischen Schriftsteller Anton Tschechow benannt, der in der Kurstadt verstarb, dessen Leben und Werk eine herausragende Position innerhalb des Ausstellung einnimmt. In vier Abteilungen werden zudem Exponate weitere Autoren wie Stephen Crane, René Schickle und Annette Kolb, sowie moderner Autoren ausgestellt. Durch diese Vielfalt an Exponaten bildet das Museum eine abwechslungsreiche und multikulturelle Literaturlandschaft rund um das südbadische Dorf ab. Besonders die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland werden im modern gestalteten Tschechow-Museum aufgezeigt und Tschechows Wirkungsgeschichte für den kleinen Kurort dargestellt.

Finden Sie ähnliche Orte zu Literarisches Museum in Badenweiler


Literarisches Museum: Alle Termine

  • Keine Veranstaltungen in diesem Monat gefunden!


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse