Samstag, 12.07.2008

Benjamins Werk

Benjamins Werk

Eine riesige Aufgabe: Bei Suhrkamp erscheint eine kritische Gesamtausgabe der Schriften Walter Benjamins. Mehr

Freitag, 11.07.2008

"Es gibt keinen Terrorismus – auf höheren Befehl"

"Es gibt keinen Terrorismus – auf höheren Befehl"

Im Psychothriller "Roter April" entwirft Santiago Roncagliolo ein packendes Bild des Landes Peru nach dem Bürgerkrieg Mehr

Mittwoch, 02.07.2008

Das Leben ist kein Strich

Das Leben ist kein Strich

Sinnkrise eines Kulturjournalisten: Thomas Pletzingers erster Roman "Bestattung eines Hundes" Mehr

Dienstag, 01.07.2008

Flugsaurier aus Beton

Flugsaurier aus Beton

Die Comics "Arzach" und "Die hermetische Garage" des Franzosen Moebius sind neu erschienen Mehr

Samstag, 28.06.2008

Roman in Bildern

Binder in "Kafkas Welt" Mehr


ROMAN: Rämekorpis Rituale

Arto Passilinna

ROMAN: Rämekorpis Rituale

Jedes Jahr veröffentlicht Finnlands bekannter Schriftsteller, Arto Passilinna, ein neues Buch. Seine Sprache ist stets schnörkellos, seine Figuren verschroben, seine respektlosen Geschichten sind von eigenwilligem Humor. Passilinna zu lesen war ... Mehr


Ohne Chance

Ohne Chance

Ein Boxer und ein Fußballer begegnen sich während der Nazi-Zeit im KZ – der eine ist Opfer, der andere Täter / Von Diethelm Blecking Mehr

Freitag, 27.06.2008

KRIMI: Viele Verdächtige

Darja Donzowa

KRIMI: Viele Verdächtige

Heiter, leicht und locker - das sind nicht unbedingt Markenzeichen russischer Literatur. Darja Donzowa aber verfasst ihre prämierten Kriminalromane genau so - vielleicht liegt in diesem mitunter auch ironischen Plauderton ja ein Schlüssel für ... Mehr

Mittwoch, 25.06.2008

Trost ist nicht zu finden

Trost ist nicht zu finden

"Wir erzählen uns Geschichten, um zu leben": Joan Didion zu lesen, entrümpelt das Hirn Mehr

Samstag, 21.06.2008

Der Workingman singt den Blues

Der Workingman singt den Blues

Rufe aus der Tiefe, die in der DDR niemand hören wollte: Der erste Band der Werkausgabe von Wolfgang Hilbig ist erschienen / Von Marie-Luise Bott Mehr


Dengler in der Falle

Dengler in der Falle

Militär, Politik, Rüstungswirtschaft: Wolfgang Schorlaus neuer Kriminalroman "Brennende Kälte" Mehr

Freitag, 20.06.2008

Die Sprache des Herzens

Manfred Zittel bewertet in seinem Buch "Erste Lieb’ und Freundschaft" Goethes Zeit in Leipzig neu Mehr

Mittwoch, 18.06.2008

Das Schwinden des Sonnenlichts

Das Schwinden des Sonnenlichts

Elisabeth Bronfens Buch "Tiefer als der Tag gedacht – Eine Kulturgeschichte der Nacht" Mehr


THRILLER: Kampf den Öko-Terroristen

Jean-Christophe Rufin

THRILLER: Kampf den Öko-Terroristen

Die Armut bekämpfen - ein hehres Ansinnen! Doch, so wie die Aktivisten in "100 Stunden" das Problem lösen wollen, erscheint es wenig edel: Sie planen, veränderte Cholera-Erreger auf die Slums von Großstädten loszulassen. Es gibt ja zu viele ... Mehr

Freitag, 13.06.2008

KRIMI: Mit Liebe zum Detail

Ein Fall für den Frisör

KRIMI: Mit Liebe zum Detail

Endlich treffen wir ihn wieder, den Münchner Starfrisör Tomas Prinz. Als wir seine Bekanntschaft machten, waren wir schon schwer begeistert. Sein Salon im Glockenbachviertel ist ein Kommunikationsort besonderer Art: Hier geht es um ... Mehr

Freitag, 06.06.2008

Rico, der Held

Andreas Steinhöfels Berliner Großstadtkrimi um einen Meisterdetektiv mit Handicaps Mehr


Zwei ungleiche Freundinnen

Kathleen Vereecken erzählt aus den Zeiten der Sklaverei Mehr

Mittwoch, 04.06.2008

Eine Insel der Andersdenkenden

Eine Insel der Andersdenkenden

François Vallejos historischer Thriller "Monsieur Lambert und die Ordnung der Welt" Mehr


Für Kriege nicht zu haben

Für Kriege nicht zu haben

Sachbuch: US-Historiker Sheehan besichtigt Europas langen Weg zum Frieden im 20. Jahrhundert Mehr

Dienstag, 03.06.2008

ROMAN: Liebeskummer im englischen Garten

Sarah Duncan

ROMAN: Liebeskummer im englischen Garten

Mit Ende zwanzig erlebt die frisch geschiedene Gartenhistorikerin Anna noch mal richtiges Gefühlschaos. Der attraktive Besitzer eines neu zu erforschenden Gartens entführt sie in die Partywelt der Reichen und Schönen. Eine Schulter zum Anlehnen ... Mehr

Mittwoch, 21.05.2008

Nichts Neues an der Mutti-Front

Nichts Neues an der Mutti-Front

Von der Saula zur Paula: Eva Hermans Buchnovität "Das Überlebensprinzip" Mehr