Dienstag, 11.06.2024

Im Architekturforum Freiburg findet die Podiumsdiskussion "Weg damit? Alte Ort der Industrie zwischen Gestern-Heute-Morgen" statt

Baukultur

Im Architekturforum Freiburg findet die Podiumsdiskussion "Weg damit? Alte Ort der Industrie zwischen Gestern-Heute-Morgen" statt

Am Donnerstag, 13. Juni, 18.30 Uhr, findet im Architekturforum Freiburg, Guntramstraße 15, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Weg damit? Alte Orte der Industrie zwischen Gestern-Heute-Morgen" statt. Es diskutieren Michael Ganter, Kraftwerk ... Mehr

Freitag, 07.06.2024

Lars Eidinger liest Bertold Brecht im Festspielhaus Baden-Baden

Erlesene Literatur

Lars Eidinger liest Bertold Brecht im Festspielhaus Baden-Baden

Unter dem Titel "Erlesene Literatur" rezitieren im Festspielhaus Baden-Baden berühmte deutsche Schauspieler Meisterwerke der Dichtkunst - aktuell "Bertolt Brechts Hauspostille"diesen Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, mit Lars Eidinger. Der Berliner ... Mehr

Mittwoch, 05.06.2024

Gudrun Landgrebe liest in Offenburg zur Eröffnung des Stadt-Lesens

Stadt-Lesen

Gudrun Landgrebe liest in Offenburg zur Eröffnung des Stadt-Lesens

Das Lesefestival "Stadt-Lesen" auf dem Offenburger Marktplatz wartet mit einem bibliophilen Highlight auf: Nach der offiziellen Eröffnung diesen Donnerstag, 6. Juni, 18 Uhr, liest Schauspielerin Gudrun Landgrebe um 19 Uhr aus dem Buch "Die ... Mehr


Das Buch "Bertha Benz und die Straße der Träume" wird in der Bücherstube in Kirchzarten vorgestellt

Literatur

Das Buch "Bertha Benz und die Straße der Träume" wird in der Bücherstube in Kirchzarten vorgestellt

Eine große Liebe, eine bahnbrechende Erfindung und eine Frau, die die Welt verändert. Der Roman von Alexander Schwarz "Bertha Benz und die Straße der Träume" ist eine Romanbiografie über die Frau, die dem Automobil zum Durchbruch verholfen hat. ... Mehr


Zu Immanuel Kant findet in der Katholischen Akademie eine Tagung statt

Philosophie

Zu Immanuel Kant findet in der Katholischen Akademie eine Tagung statt

Anlässlich des 300. Geburtstags von Immanuel Kant wird am Donnerstag, 6. Juni, 18.15 Uhr, in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, die Tagung "Kant und die Frage nach der Aufklärung im Anthropozän" mit drei Vorträgen von Peter ... Mehr


Poetry-Slam mit Ukulele-Klängen in Weil-Friedlingen

Dichterwettstreit

Poetry-Slam mit Ukulele-Klängen in Weil-Friedlingen

Erneut kommen am Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, Wortkunst-Profis ins Kulturzentrum Kesselhaus nach Weil am Rhein-Friedlingen. Neben Hannah Grünebaum, Jessica Herz, Kai Bosch, Philipp Multhaupt und Natalie Friedrich ist als Special Guest dieses Mal die ... Mehr

Dienstag, 04.06.2024

Soirée für Erwachsene "Parole Emil!" mit Anselm König und Henning Kurz in Lörrach

Literatur

Soirée für Erwachsene "Parole Emil!" mit Anselm König und Henning Kurz in Lörrach

Am Donnerstag, 6. Juni, 19.30 Uhr, lädt die VHS Lörrach zum Literarischen Abend "Parole Emil!" mit Anselm König und Henning Kurz in den Hebelsaal des Dreiländermuseums ein. Der Sänger und Gitarrist Anselm König trägt vertonte Kästner-Gedichte ... Mehr

Freitag, 31.05.2024

Der Vortrag "Faszination des Verlassenen" findet im Theatersaal der Volkshochschule Freiburg statt

Vortrag

Der Vortrag "Faszination des Verlassenen" findet im Theatersaal der Volkshochschule Freiburg statt

In ihrem Bildvortrag "Faszination des Verlassenen - Auf Spurensuche in der Region" entführt Jasmin Seidel am Mittwoch, 5. Juni, 19 Uhr, im Theatersaal der Volkshochschule Freiburg im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12, in die Welt der verlassenen ... Mehr


Thomas Weiß liest in Müllheim aus seinem Buch "'Theuerste Freundin!' Frauen um Johann Peter Hebel"

Autorenlesung

Thomas Weiß liest in Müllheim aus seinem Buch "'Theuerste Freundin!' Frauen um Johann Peter Hebel"

Am Mittwoch, 5. Juni, liest um 19.30 Uhr Thomas Weiß in der Mediathek Müllheim aus seinem Buch "'Theuerste Freundin!' Frauen um Johann Peter Hebel". Hebel blieb zeit seines Lebens Junggeselle und hatte zu Frauen ein eher kompliziertes Verhältnis. ... Mehr

Dienstag, 28.05.2024

Charles Brauer widmet sich in einer Lesung in der Rainhofscheune dem komischen Kafka

Literatur

Charles Brauer widmet sich in einer Lesung in der Rainhofscheune dem komischen Kafka

Im Buchladen in der Rainhofscheune in Kirchzarten, Höllentalstraße 96, lesen am Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr, der Theaterregisseur Gerd Heinz und der unter anderem als Tatort-Kommissar bekannte Schauspieler Charles Brauer (Foto) Texte, welche die ... Mehr

Montag, 27.05.2024

Die Buchvorstellung "Frieden ist möglich" findet in der Schloßkapelle in Freiburg-Ebnet statt

Literatur

Die Buchvorstellung "Frieden ist möglich" findet in der Schloßkapelle in Freiburg-Ebnet statt

In der Schlosskapelle in Freiburg-Ebnet, Schwarzwaldstraße 278, wird am Donnerstag, 30. Mai, 20.15 Uhr, im Rahmen der Reihe "Wort & Ton" das Buch "Frieden ist möglich" vorgestellt. Die Geheimnisse erfolgreicher Versöhnungsprozesse lesen und ... Mehr

Dienstag, 21.05.2024

Die Vogelwelt am Kaiserstuhl wird in einem Bildvortrag von Hannes Bonzheim präsentiert

Bildvortrag

Die Vogelwelt am Kaiserstuhl wird in einem Bildvortrag von Hannes Bonzheim präsentiert

Das Naturzentrum Kaiserstuhl, lädt ein zum Bildvortrag am Donnerstag, 23. Mai, 19.30 Uhr. Hannes Bonzheim, Naturfotograf, erzählt Geschichten und Erlebnisse der letzten Jahre und führt durch unsere heimische Artenvielfalt. Von Kleinvögeln, über ... Mehr

Mittwoch, 15.05.2024

Bei einer Stadtführung durch Lahr ist manches zu erfahren über Hexen, Henker und Halunken

Stadtführung

Bei einer Stadtführung durch Lahr ist manches zu erfahren über Hexen, Henker und Halunken

In der Rechtsgeschichte der Stadt Lahr finden sich zahlreiche Anekdoten: von Schulschwänzern und betrügerischen Bäckern, ebenso wie von Räubern und Mördern. Im Rundgang mit Stadtarchivar Thorsten Mietzner diesen Samstag, 18. Mai, wird an sie ... Mehr

Montag, 13.05.2024

Gilles Marie liest mit musikalischer Begleitung des Pianisten Michael Ott im Centre Culturel

Lesung

Gilles Marie liest mit musikalischer Begleitung des Pianisten Michael Ott im Centre Culturel

Der Straßburger Germanist Gilles Marie kommt am Mittwoch, 15. Mai, 19 Uhr, in das Centre Culturel Français Freiburg, Münsterplatz 11 (Kornhaus), um aus seinem Kinderbuch "En mission secrète pour Marie Antoinette" über die historische Reise der ... Mehr

Freitag, 10.05.2024

Ben Hodges und David Ranan diskutieren zum Gaza-Krieg

Talk

Ben Hodges und David Ranan diskutieren zum Gaza-Krieg

Das Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, lädt für Freitag, 10. Mai, zum Polit-Talk über den Gaza-Krieg "David und Goliath - in globalen Herausforderungen mit". Ab 20 Uhr diskutieren der israelisch-britisch-deutsche Autor David Ranan und der ... Mehr

Freitag, 03.05.2024

Wladimir Kaminer liest bei den Lahrer Literaturtagen "Orte für Worte" im Schlachthof aus seinem aktuellen Buch

Lesung

Wladimir Kaminer liest bei den Lahrer Literaturtagen "Orte für Worte" im Schlachthof aus seinem aktuellen Buch

Bei den Lahrer Literaturtagen tritt Wladimir Kaminer am Samstag, 4. Mai, 20.30 Uhr im Schlachthof auf. Es gibt eine Lesung aus seinem aktuellen Buch "Frühstück am Rande der Apokalypse" und die anschließende Russendisko. mehr.bz/kaminer Mehr


"Ohren auf Weltreise" von Stefan Franzen, begleitet von Cellist Matthieu Saglio begeben sich auf eine musikalische Reise um die Welt

Lesung mit Musik

"Ohren auf Weltreise" von Stefan Franzen, begleitet von Cellist Matthieu Saglio begeben sich auf eine musikalische Reise um die Welt

Der Autor Stefan Franzen und der Cellist Matthieu Saglio bestreiten einen Abend, der der Weltmusik gewidmet ist. Das Buch "Ohren auf Weltreise" enthält zu allen 366 Tagen des Schaltjahres eine Geschichte über einen Musiker oder eine Musikerin und ... Mehr

Donnerstag, 02.05.2024

Das Buch "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat" wird im Literaturhaus vorgestellt

Literatur

Das Buch "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat" wird im Literaturhaus vorgestellt

Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann sind Freundinnen, die über sich als "Ostfrauen" reden: über das Glück krummer Lebensläufe, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und fremd gewordene Ideale. Ihr Buch "Drei ostdeutsche Frauen ... Mehr

Montag, 29.04.2024

Der Schriftsteller Bodo Kirchhoff spricht über seinen neuen Roman

Lesung

Der Schriftsteller Bodo Kirchhoff spricht über seinen neuen Roman

Mit seinem neuen Roman "Seit er sein Leben mit einem Tier teilt" ist der Autor und Träger des Deutschen Buchpreises Bodo Kirchhoff am Donnerstag, 2. Mai, in Kirchzarten. Ab 19.30 Uhr ist er zu Gast in der Buchhandlung in der Rainhof-Scheune, ... Mehr

Freitag, 26.04.2024

Das Regierungspräsidium lädt zum Vortrag über Fledermäuse und Lichtverschmutzung ein

Umweltschutz

Das Regierungspräsidium lädt zum Vortrag über Fledermäuse und Lichtverschmutzung ein

Im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt engagiert sich das Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) für den Schutz heimischer Fledermausarten. Zum Abschluss der Ausstellung im RP, Bissierstraße 7, ... Mehr

Mittwoch, 24.04.2024

Eine Führung auf dem Offenurger Waldbachfriedhof bringt Interessierten das Arboretum näher

Führung

Eine Führung auf dem Offenurger Waldbachfriedhof bringt Interessierten das Arboretum näher

Der Offenburger Waldbachfriedhof von 1871 ist nicht nur ein kulturhistorisches Denkmal, sondern auch ein wertvoller Grünraum mit seltenen Gehölzen und exotischen Baumarten, der sich über anderthalb Jahrhunderte entwickelt hat. Hans-Martin ... Mehr


Thomas Schulz informiert im Haus der Natur am Feldberg über "Komposterde - Das Gold des Gärtners"

Information

Thomas Schulz informiert im Haus der Natur am Feldberg über "Komposterde - Das Gold des Gärtners"

Das Kompostieren ist das wohl älteste Recyclingverfahren der Welt. Thomas Schulz, Kompostberater der Abfallwirtschaft beim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, stellt am Donnerstag, 25. April, 17.30 Uhr, im Rahmen einer Infoveranstaltung im Haus ... Mehr

Dienstag, 23.04.2024

Prof. Cornelia Brink hält in Waldkirch einen Vortrag zum Thema "Nachkrieg in der Psychiatrie"

Vortrag

Prof. Cornelia Brink hält in Waldkirch einen Vortrag zum Thema "Nachkrieg in der Psychiatrie"

Lange galten Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, als gesellschaftliche Außenseiter. In den Jahren der NS-Diktatur wurde der soziale Ausschluss radikalisiert. Wie kam die Psychiatrie und die ihr anvertrauten Kranken vom Krieg in ... Mehr

Dienstag, 16.04.2024

Neusseeländische Erfolgsautorin stellt ihren neuen Roman in Freiburg vor

Literatur

Neusseeländische Erfolgsautorin stellt ihren neuen Roman in Freiburg vor

Das Carl-Schurz-Haus Freiburg lädt am Donnerstag, 18. April, 19 Uhr, in das Max-Kade-Auditorium 1, Bertoldstraße 17 (Alte Universität) zur Lesung mit der Autorin Eleanor Catton ein. Die Booker-Preisträgerin stellt ihren neuen Thriller "Der Wald" ... Mehr

Freitag, 12.04.2024

Musikalische Lesung im Haus der Volksbildung

Lesung

Musikalische Lesung im Haus der Volksbildung

Die Kabarettistin und Sängerin Marianne Blum und der Schauspieler Thomas Linke wollen mit ihrer Aufführung von "Annes Kampf" am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr im Haus der Volksbildung in Weil am Rhein beim Publikum ein Gespür für die Feinheiten ... Mehr