Vorträge und Lesungen

Live-Hörspiel AMOKSPIEL nach Sebastian Fitzek - Ein Live-Hörspiel von Josef Ulbig in BERLIN

Wann
So, 19. April 2026, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
BERLIN
Großer Sendesaal des rbb
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Nach »Das Paket« und »Der Heimweg« folgt mit »Amokspiel« der dritte Thriller des Bestsellerautors Sebastian Fitzek, der von der Lauscherlounge in einer gekürzten Fassung als Live-Hörspiel adaptiert wird. Mit einem herausragenden Cast, einem meisterhaften Geräuschemacher und einer fesselnden Inszenierung bringt die Lauscherlounge den Thriller als Live-Hörspiel-Produktion auf die Bühnen Deutschlands. Ein Muss für alle Fans von Sebastian Fitzek und packenden Live-Erlebnissen!

Inhalt

Die Geschichte dreht sich um die forensische Psychologin Ira Samin, die nach dem tragischen Verlust ihrer ältesten Tochter keinen Lebenswillen mehr hat. Doch kurz bevor sie sich das Leben nehmen kann, wird sie zu einem dramatischen Geiselnahme-Fall gerufen: Ein Unbekannter hat das Studio des Berliner Radiosenders 101Punkt5 gestürmt und das harmlose Telefonquiz »Cash Call« in ein tödliches Spiel verwandelt. Jeder falsche Satz eines Anrufers bedeutet den Tod einer Geisel. Seine Forderung? Er will seine Verlobte sehen - doch diese ist laut Polizei längst tot. Während Ira widerwillig mit den Ermittlungen beginnt, stößt sie auf immer mehr Ungereimtheiten. Ist der Geiselnehmer wirklich ein Wahnsinniger, oder steckt mehr hinter seinem tödlichen Spiel?

Besetzung

Vera Teltz - deutsche Stimme von Rosamund Pike, Ruth Wilson und Amy Adams, Hörbuch- und Hörspielsprecherin sowie Schauspielerin.

Timmo Niesner - deutsche Stimme von Elijah Wood, Topher Grace, Adam Scott, Hörbuch- und Hörspielsprecher, Dialogbuchautor und Synchronregisseur

u.v.m tba

Buchvorlage

Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Debüt "Die Therapie" (2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Seine Bücher wurden bereits 13 Millionen Mal verkauft, in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. »Amokspiel« war sein zweiter Roman.

Der Regisseur

Josef Ulbig ist Hörspielregisseur, -autor und Drehbuchautor. Seit 2014 arbeitet er bei der Lauscherlounge, wo er u.a. das Kreativ-Team »stories» leitet. Sein Debüt-Hörspiel »Kleiner Drei» (u. a. mit Max Riemelt, Eva Meckbach, Johannes Klaußner) erschien 2019 in unserem Verlag. Er inszenierte Bestseller-Adaptionen wie die Waringham-Saga (Rebecca Gablé), Kinderhörspielserien wie »Panini Sports Academy» und gesellschaftlich relevante Podcasts wie »Artikel X - Das Grundgesetz in 11 Geschichten». Mit »Der Greif - Die Vorboten» und »Blackout Storys» sind auch Mystery- und Fantasy-Formate Teil der Produktionen. Für seine inszenierte Lesung von «Die Tasche» wurde er 2025 für den Deutschen Hörbuchpreis nomninert.

Im Psycho-Thriller-Genre verantwortete er die Hörspielfassungen mehrerer Sebastian Fitzek- Bestseller (Der Insasse, Das Paket, Die Therapie, Der Nachtwandler) und setzte die Live-Hörspiel-Tour von Fitzeks »Das Paket» als Regisseur und Autor um.

Live-Hörspiel

Wer die Augen schließt, hört ein Hörspiel - wer sie jedoch öffnet, erhält nicht nur einen Einblick in die Hörspielproduktion, sondern erlebt eine ganz eigene, besondere Kunstform auf der Bühne. Die Sprecher:innen, ein:e Geräuschemacher:in und ein:e Sounddesigner:in lassen die Zuschauenden am Entstehen eines Hörspiels teilhaben.

Lauscherlounge

Der Verlag und Event-Veranstalter Lauscherlounge ist seit 2003 unter der Leitung von »Die drei ???«- Sprecher Oliver Rohrbeck aktiv. Bis heute wurden über 700 Live-Hörspiele, Lesungen, Live-Podcasts und diverse »Die drei ???«-Shows in ganz Deutschland veranstaltet. Das künstlerische Team der Lauscherlounge besteht aus professionellen Autor:innen, Regisseur:innen, Techniker:innen, Musiker:innen und Geräuschemacher:innen. Durch eigens für das Medium Hörspiel geschriebene und ausgewählte Stoffe, mit Fokus auf die Wirkkraft und das Erzählen in akustischer Form, hat sich die Lauscherlounge im Bereich Live-Hörspiel bundesweit als feste Größe etabliert.

Hinweis: Kindern unter 16 Jahren wird vom Besuch dieser Veranstaltung abgeraten.

Triggerwarnung: Dieses Stück enthält Szenen mit psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 16. Mai 2025 um 22:53 Uhr

  • Haus des Rundfunks, Masurenallee 8 - 14
  • 14057 BERLIN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse