Donnerstag, 08.02.2001

Göschweiler Rathaus kann saniert werden

LÖFFINGEN (cmc). Mit der Vergabe verschiedener Arbeiten kann die Sanierung des Rathauses in Göschweiler in Angriff genommen werden. Die Heizungserweiterung wird die Löffinger Firma Glunk zu einem Angebotspreis von 8005 Mark übernehmen, der ... Mehr

Mittwoch, 07.02.2001


Mit Löffingen statt Neustadt

Gemeinsame Grundbuchsache. Mehr


Rat setzt auf Alpenblick

Neben der Doline meldet Göschweiler Panoramatafel auf der Wacht als Naturparkprojekt an. Mehr


Generationswechsel in Göschweiler

Das Vorstandsteam der Trachtenkapelle verjüngt sich stark / Volker Bölle an der Spitze. Mehr


Treue zum Heim belohnt

Sechs Verabschiedungen im Löffinger Alten- und Pflegeheim. Mehr

Dienstag, 06.02.2001

LESERBRIEFE LÖBLICHER ANSATZ

Zu: "Suchtprävention funktioniert nicht kurzfristig", BZ, 26. Januar Zuerst der Sport Es ist ein löblicher Ansatz der vom Freundes- und Förderverein der Realschule Löffingen verfolgt wird, wenn er einen Vortrag zum Thema "Sucht" ... Mehr


Vorschläge zur Verbesserung

Peter Spiegel setzt sich ein. Mehr


Obst, Körner und Silage

Damwild wird nicht zusätzlich mit Kraftfutter gefüttert / Rücknahmeaktion startet heute. Mehr


Fortuna lässt nicht locker

Ausgezeichnete Jugendarbeit. Mehr


Langjährige Treue geehrt

Kirchenchor blickt zurück. Mehr


Nicht beachtete Vorfahrt kostet 15 000 Mark

LÖFFINGEN (mow). Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 10 Uhr in Unadingen. Wie die Polizei Titisee-Neustadt mitteilte, wurde der Unfall verursacht, weil ein Autofahrer die Vorfahrt missachtete. An beiden Fahrzeugen entstand ein ... Mehr

Samstag, 03.02.2001

KONRAD KRÄMER:

KONRAD KRÄMER: Der Löffinger wurde im September 1979 geboren. Nach dem Besuch der Realschule Löffingen absolvierte er das Wirtschaftsgymnasium in Titisee-Neustadt. In der Jugendherberge Titisee leistete er seinen Zivildienst ab. Fußball spielt ... Mehr


Integration der Indios ist ein wahrer Spagat

Der Löffinger Konrad Krämer arbeitete fünf Monate in der Missionsstation des Franziskaner-Paters Álido im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso. Mehr


BRASILIEN:

BRASILIEN: Brasilien bedeutet eine Fläche von 8 511 970 Quadratkilometern mit einer Bevölkerung von 156, 275 Millionen Menschen. Davon sind 53 Prozent Weiße. Das Land ist in 26 Bundesstaaten und einen Bundesdistrikt unterteilt. Es gilt die ... Mehr

Freitag, 02.02.2001

Wettlauf zwischen Hase und Igel

BSE und die Löffinger Weide. Mehr


Mehr Ordnung im Bereich Gipsmühle

Unadingen möchte Wanderparkplatz ins Zuschussprogramm Naturpark Südschwarzwald bringen. Mehr


"Merz und Merk" und die Räte bei den Senioren

LÖFFINGEN-DITTISHAUSEN (cmc). Zum Altentag lädt die Ortsverwaltung heute, Freitag, Bürger ab 65 Jahren ins Haus des Gastes ein. Die Gäste dürfen sich auf die Bewirtung der Landfrauen und das Unterhaltungsprogramm freuen. Während Otto Bourgion ... Mehr


Pumphaus und Papiermühle im Blick

Zwei historisch bedeutsame Gebäude empfehlen sich für den geplanten Heimatpfad. Mehr


Auftriebsboom durch BSE-Krise

Löffingen meldet Weiderekord / Noch nie durften die Rinder die Freiheit auf der Jungviehweide so lange genießen wie in 2000. Mehr

Donnerstag, 01.02.2001

Unadinger Firmen expandieren stark

Ero-Führungen und Werkzeugbau Willmann haben viel vor / Gleich sechs Baugesuche auf dem Tisch des Ortschaftsrats. Mehr


Jugend drängt zur Blasmusik

Ausbildungserfolg Rötenbach. Mehr


50 Jahre im Sport aktiv

Karl Agostini geehrt. Mehr


Ein Tag der Realschule

Samstag Aktionstag. Mehr


Hohes Ansehen für deutsche Soldaten

Ein halbes Jahr in Bosnien: der Bachheimer Hauptfeldwebel Hansjörg Laufer schildert Erlebnisse. Mehr