Dienstag, 21.11.2023

Diese Hochschwarzwälder sind im Dart-Fieber

Vorfreude auf WM

Diese Hochschwarzwälder sind im Dart-Fieber

Spannung, Geselligkeit und Spaß – das kann Dart bieten. Wird es auch in Titisee-Neustadt gerne gespielt? Und was braucht es, damit die kleinen Pfeile auf der runden Scheibe nicht nur ins Schwarze treffen? Mehr


Firma hat vermüllten Kleidercontainer in Löffingen abtransportiert

Hochschwarzwald

Firma hat vermüllten Kleidercontainer in Löffingen abtransportiert

Das Unternehmen Texaid reagiert auf den unerlaubt abgestellten Müll rund um seinen Kleidercontainer an der Rötengasse. Damit endet der Streit über die Abfallentsorgung zwischen Stadt und Betreiber. Mehr


Braun muss gehen

REGIONALLIGA Braun muss gehen Am gestrigen Montag saß Martin Braun in einem Café in Titisee-Neustadt. Etwas Entspannung nach seiner Demission bei der TSG Balingen konnte er gut gebrauchen. Doch der Ex-Profi wirkte sehr aufgeräumt, seine ... Mehr

Montag, 20.11.2023

Kirchenchöre Bachheim und Unadingen verabschieden ihren Leiter

Löffingen

Kirchenchöre Bachheim und Unadingen verabschieden ihren Leiter

Es ist ein Abschiedskonzert gewesen, das bei Dirigent Manuel Draxler, aber auch bei den Mitwirkenden und Besuchern nachwirken wird. Der langjährige Chorleiter hinterlässt in Löffingen musikalische Spuren. Mehr

Samstag, 18.11.2023

Gegen überhöhte Geschwindigkeit: Mehr Kontrolle und andere Streckenführung

Straßenverkehr

Gegen überhöhte Geschwindigkeit: Mehr Kontrolle und andere Streckenführung

Verkehr und überhöhte Geschwindigkeit sind weiterhin ein Sicherheitsproblem auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Reiselfingen und Bachheim. Der Ortschaftsrat Bachheim will Abhilfe schaffen. Mehr

Freitag, 17.11.2023

Wie zwei Stipendiatinnen von der Fritz-Reimnitz-Stiftung aus Löffingen profitieren

Studium

Wie zwei Stipendiatinnen von der Fritz-Reimnitz-Stiftung aus Löffingen profitieren

Zum zweiten Mal vergibt die Fritz-Reimnitz-Stiftung Stipendien an vielversprechende junge Menschen. Marla Hettich und Julia Paganini schildern, was der Zustupf bedeutet. Mehr


Forum für potenzielle Gemeinderäte

Die Stadt Löffingen lädt zu einem fraktionsübergreifenden Motivationsforum zur Gemeinderatskandidatur ein. Bei dieser Gelegenheit können Interessierte die aktuellen Gemeinderatsmitglieder kennenlernen und haben Gelegenheit, authentische Einblicke ... Mehr


Die Stiftung

Der 2017 verstorbene ehemalige Bürger aus Unadingen, Fritz Reimnitz, hat ein Stiftungsvermögen von über 20 Millionen Euro hinterlassen. Stiftungszweck ist die Förderung der schulischen und beruflichen Bildung. Vornehmlich im Bereich der Städte ... Mehr

Donnerstag, 16.11.2023

Löffingen siegt leicht und locker

Der FC Löffingen gewinnt gegen Schlusslicht FC Bad Dürrheim mit 5:0 und beendet damit seine jüngste Negativserie. Routinier Benjamin Gaudig trifft doppelt. Mehr


Weniger Weihnachtsbäume

Künftig wird in jedem Ortsteil nur noch ein Weihnachtsbaum von der Gemeinde aufgestellt werden. Dies wurde laut Bürgermeister Tobias Link in der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Stadtmarketing und Tourismus beschlossen. ... Mehr


Camp zieht Bilanz

LÖFFINGEN Camp zieht Bilanz Wie Göschweilers Ortsvorsteher Furtwängler bekannt gab, verzeichnete das Trekking Camp am alten Schwimmbad in dieser Saison 357 Zeltübernachtungen mit rund 1000 Personen. Furtwängler verdeutlichte aber auch, ... Mehr


Neue Ortschaftsrätin

LÖFFINGEN Neue Ortschaftsrätin Sarah Hillebrand (38) wurde in der öffentlichen Ortschaftsratsitzung in Göschweiler von Bürgermeister Tobias Link als neue Ortschaftsrätin verpflichtet. Bastian Bölle, seit 2019 Ortschaftsratsmitglied, ist ... Mehr

Mittwoch, 15.11.2023

Gebührenerhöhung

Gebührenerhöhung Im Bericht über die Gebührenerhöhung in Löffingen ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Abwassergebühren steigen von 3,64 Euro auf 4,08 pro Kubikmeter und nicht auf 4,98 Euro. Mehr

Dienstag, 14.11.2023

Wo im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald die meiste Solarenergie produziert wird

Photovoltaik

Wo im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald die meiste Solarenergie produziert wird

Die Region Freiburg gilt als sonnenreichste in ganz Deutschland. Für die Produktion von Solarenergie sind das gute Voraussetzungen. Aber was macht der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald daraus? Mehr


Löffingen knipst für Insekten künftig das Licht aus

Beleuchtung & Naturschutz

Löffingen knipst für Insekten künftig das Licht aus

Um Insekten zu schützen, möchte die Stadt Löffingen künftig auf Beleuchtung im Außenbereich verzichten. Davon betroffen könnte auch die Schneekreuzkirche sein. Mehr


Löffingen erhöht die Gebühren

Löffingen erhöht die Gebühren

Wasser wie Abwasser wird in Löffingen teurer. Gestiegene Kosten und gesetzliche Vorgaben machen den Schritt laut Verwaltung unumgänglich. Mehr


1800 Freiburger Schafe dürfen wieder weiden

Auch in diesem Jahr darf Schäfer Norbert Schwarz aus Freiburg bis zu 1800 Schafe auf landwirtschaftlichen Flächen der Gemarkung Löffingen (außer Gemarkung Bachheim) weiden lassen. Sein Pachtangebot von 3600 Euro für die Zeit vom 15. November bis ... Mehr

Montag, 13.11.2023

Zugeparkte Straße in Löffingen sorgt für Frust

Kein Platz für die Müllabfuhr, gefährliche Situationen für Fußgänger: In der Eggertenstraße in Löffingen wird wild geparkt. Dringenden Handlungsbedarf sieht der Bürgermeister aber nicht. Mehr

Sonntag, 12.11.2023

Musical-Motto verspricht eine bunte Fasnacht in Löffingen

Elfter Elfter

Musical-Motto verspricht eine bunte Fasnacht in Löffingen

Ein kreatives Motto, das den Narren viele Freiräume gibt, haben die Löffinger Laternenbrüder am 11.11 verkündet. Die Fasnacht 2024 wird kurz und knackig. Mehr

Samstag, 11.11.2023

Löffingen hält an unechter Teilortswahl fest

Gemeinderat

Löffingen hält an unechter Teilortswahl fest

Die Löffinger Ortsteile behalten ihre Vertreter im Gemeinderat. Die Mehrheit der Ratsmitglieder spricht sich für die unechte Teilortswahl aus. Künftig gibt’s aber nur noch 16 Sitze am Ratsrund. Mehr


Von Eisenbach bis Schluchsee: So sehen die Gemeinderäte den höheren HTG-Beitrag

Höhere Umlage

Von Eisenbach bis Schluchsee: So sehen die Gemeinderäte den höheren HTG-Beitrag

Ablehnung in Hinterzarten, Zustimmung in Feldberg: Die Erhöhung der HTG-Umlage ist Thema in allen Zweckverband-Gemeinden. In dieser Woche folgten die letzten Beschlüsse vor der Sitzung am Montag. Ein Überblick. Mehr


Vortrag zum Hexen-Wahn

Das Ökumenische Bildungswerk lädt zum Vortrag "Der Hexenwahn im Amt Löffingen-Blumberg 1635/1636" mit Matthias Wider am Donnerstag, 16. November, ein. Der Referent berichtet über die Zustände zwischen dem 8. Oktober 1635 und dem 5. März 1636, als ... Mehr

Freitag, 10.11.2023

Workshop für Kinder zum Thema Sexualität

Das Ökumenische Bildungswerk bietet für Mädchen und Jungen der vierten Klasse einen Workshop an, der als Vertiefung des Sexualkundeunterrichts gedacht ist. Dabei werde vor allem die emotionale Ebene angesprochen und kindgerecht die Veränderungen ... Mehr

Donnerstag, 09.11.2023

Büchernachmittag

LANDFRAUEN BACHHEIM Büchernachmittag Anlässlich des Fredericktages organisierten die Bachheimer Landfrauen einen Büchernachmittag für Kinder. Zum Zuhören und Mitmachen kamen rund 26 Kinder in den Pfarrsaal. In diesem Jahr stand das ... Mehr

Mittwoch, 08.11.2023

Gemeinderat Löffingen berät HTG-Umlage

Über die Erhöhung der Umlage an die Hochschwarzwald Tourismus GmbH berät der Gemeinderat Löffingen in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag. Weitere Themen der Sitzung sind die unechte Teilortswahl und die damit einhergehende Veränderung der ... Mehr