Premiere

Lörracher Bühneli spielt Carlo Goldonis Komödie 'Der Diener zweier Herren"

Premiere von Goldoni-Komödie im Bühneli Theater Lörrach.

Schon seit 20 Jahren spielt das Bühneli im eigenen Theater in der alten Schokoladenfabrik an der Brombacher Straße 3 in Lörrach. Zur Feier dieses runden Geburtstags führt das Ensemble jetzt das bekannte Bühnenstück "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni auf. Regie führt wieder Theaterleiter Günther Geiser.
Den italienischen Dramatiker hat das ambitionierte Amateurtheater zum ersten Mal angepackt. In der Komödie wird Florindo Aretusi (im Wechsel gespielt von Felix Ebner oder Uwe Uhlemann) beschuldigt, den Bruder seiner Geliebten Beatrice, Federigo Rasponi, getötet zu haben, und ist vor den Anschuldigungen aus Turin nach Venedig geflohen. Als ihr Bruder verkleidet reist Beatrice (Katja Schmuck oder Petra Glienke) ihrem Verlobten nach, um an gewisse Kapitalien zu gelangen, mit Hilfe derer sie ihrem Liebsten Hilfe auf der Flucht leisten könnte. Dabei begleitet sie ihr Diener Truffaldino. Die Titelrolle wird von Rainer Sautter und Günther Geiser gespielt.

Ohne dass die beiden Liebenden voneinander wissen, nehmen sie sich im selben Wirtshaus ein Zimmer. Und Truffaldino tritt – ohne Beatrices Wissen – bald auch in Florindos Dienste. Seiner Meinung nach wird er nämlich zu schlecht bezahlt, als dass er davon angemessen leben könnte. Er wird also zum Diener zweier Herren und gerät dadurch in zahlreiche Schwierigkeiten, aus denen er sich immer wieder retten muss. Er geht in seinen Lügen sogar soweit zu behaupten, der jeweils andere Herr sei tot.

Wie vom Bühneli gewohnt, inszeniert Theaterleiter und Regisseur Günther Geiser das Stück in einem opulenten Bühnenbild und mit aufwändigen Kostümen. Hinter den Kulissen arbeiten dafür unter anderem Sven Ritter (Beleuchtung), Elke Schneider (Kostüme), Uschi Maiß (Frisuren) und Walter Böhler (Bühnenbau).

Premiere : "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldini am Samstag, 11. November, um 20 Uhr, Bühneli-Theater, Brombacher Straße 3; weitere Vorführungen: freitags und samstags, jeweils um 20 Uhr, Silvester um 16.30 und 20 Uhr

Vorverkauf: Donnerstag, 15 bis 17 Uhr, Freitag, 17 bis 19 Uhr, Samstag, 10 bis 12 und 17 bis 19 Uhr, unter Telefon 07621/43331.
von BZ/Foto: Barbara Ruda
am Do, 09. November 2017

Badens beste Erlebnisse