Karten zu gewinnen
Lörracher Weihnachtscircus mit Artisten, Tieren und Clownerien
Die Tradition des "Lörracher Weihnachtscircus" wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Die diesjährige Produktion gastiert vom 21. Dezember bis 8. Januar 2017 auf dem Festplatz im Grütt in Lörrach.
Eine phantastische, weihnachtliche Circus-Show mit außergewöhnlichen Artisten und atemberaubenden Tierdressuren verspricht Pressesprecher Sandro Martorana. Mit dabei ist zum Beispiel eine der schönsten Hauskatzendressuren Europas - ausgezeichnet beim internationalen Zirkusfestival in Budapest. Vier Stubentiger beweisen ihre Talente, etwa bei Pfotenständen, Sprüngen aus gewaltigen Höhen oder variantenreichen Balancen.
Hinzu kommen spektakuläre Luftdarbietungen von Charline am Luftnetz oder vom Duo Paschenko aus Kiew an den Strapaten, die ebenso eine Hand-auf-Hand-Equilibristik-Nummer (Foto) zeigen. Außerdem präsentiert Maria Bizarro atemberaubende Säbelbalancen – eine Kunst, die heutzutage nur noch selten zu sehen ist. Robert Lagroni aus Prag braust auf seinem Motorrad in die Manege, um Handstände in allen möglichen Variationen vorzuführen. Klassische Reitkunst findet sich im Programm mit dem Auftritt der Showreiterin und Tierärztin Sandra Heine-Kuhbier aus Bad Säckingen.
Ergänzt wird die Show durch Clownerie mit den Star-Comedians vom Russischen Staatscircus und ihren außergewöhnlichen Einlagen. Die Clownsfamilie Boutique fand im vergangenen Jahr so positive Resonanz, dass sie gleich nochmal engagiert wurde. In der Weihnachtscircus-Manege tanzt auch wieder das Show-Ballett, das vom Circus-Orchester begleitet wird. Letztes setzt die tierischen und artistischen Darbietungen in und über der Manege gekonnt in Szene.
Insgesamt gestalten in diesem Jahr 22 Artisten aus mehreren Nationen die Vorstellung. Eine vielfältige Gastronomie in gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre mit Weihnachtsbuden und unzähligen geschmückten Christbäumen in dem großen beheizten Foyer-Zelt lädt schon eine Stunde vor, sowie während und nach der Show zum Verweilen ein.
Vorstellungen: 22. Dezember bis 8. Januar wochentags um 16 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag um 15 und 19 Uhr, Heiligabend, 24. Dezember, nur 14 Uhr, Silvester-Gala am 31. Dezember nur 19 Uhr. Neujahr ist Ruhetag, Sonntag, 8. Januar, nur 15 Uhr
Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen. Circus-Kasse täglich von 11 bis 12 Uhr und eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn von bz
Eine phantastische, weihnachtliche Circus-Show mit außergewöhnlichen Artisten und atemberaubenden Tierdressuren verspricht Pressesprecher Sandro Martorana. Mit dabei ist zum Beispiel eine der schönsten Hauskatzendressuren Europas - ausgezeichnet beim internationalen Zirkusfestival in Budapest. Vier Stubentiger beweisen ihre Talente, etwa bei Pfotenständen, Sprüngen aus gewaltigen Höhen oder variantenreichen Balancen.
Hinzu kommen spektakuläre Luftdarbietungen von Charline am Luftnetz oder vom Duo Paschenko aus Kiew an den Strapaten, die ebenso eine Hand-auf-Hand-Equilibristik-Nummer (Foto) zeigen. Außerdem präsentiert Maria Bizarro atemberaubende Säbelbalancen – eine Kunst, die heutzutage nur noch selten zu sehen ist. Robert Lagroni aus Prag braust auf seinem Motorrad in die Manege, um Handstände in allen möglichen Variationen vorzuführen. Klassische Reitkunst findet sich im Programm mit dem Auftritt der Showreiterin und Tierärztin Sandra Heine-Kuhbier aus Bad Säckingen.
Ergänzt wird die Show durch Clownerie mit den Star-Comedians vom Russischen Staatscircus und ihren außergewöhnlichen Einlagen. Die Clownsfamilie Boutique fand im vergangenen Jahr so positive Resonanz, dass sie gleich nochmal engagiert wurde. In der Weihnachtscircus-Manege tanzt auch wieder das Show-Ballett, das vom Circus-Orchester begleitet wird. Letztes setzt die tierischen und artistischen Darbietungen in und über der Manege gekonnt in Szene.
Insgesamt gestalten in diesem Jahr 22 Artisten aus mehreren Nationen die Vorstellung. Eine vielfältige Gastronomie in gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre mit Weihnachtsbuden und unzähligen geschmückten Christbäumen in dem großen beheizten Foyer-Zelt lädt schon eine Stunde vor, sowie während und nach der Show zum Verweilen ein.
Verlosung: Die BZ verlost zehn Mal zwei Karten für die Premiere am Mittwoch, 21. Dezember, 16 Uhr. Die BZ verlost drei Mal zwei Karten. Heute, Donnerstag, zwischen 8 und 12 Uhr anrufen, unter 0137-8373440 (0,50 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend), das Kennwort "Zirkus", Namen, BZ-Card-Nummer nennen.
Vorstellungen: 22. Dezember bis 8. Januar wochentags um 16 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag um 15 und 19 Uhr, Heiligabend, 24. Dezember, nur 14 Uhr, Silvester-Gala am 31. Dezember nur 19 Uhr. Neujahr ist Ruhetag, Sonntag, 8. Januar, nur 15 Uhr
Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen. Circus-Kasse täglich von 11 bis 12 Uhr und eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn von bz
am
Do, 15. Dezember 2016