Bühne
LOMIR TANTSN! in Dresden
- Wann
- Sa, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Haus der Brücke, Großer Saal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Societätstheater GmbH Dresden
Auch in diesem Jahr lädt die Jüdische Woche zum Tanzbeinschwingen ein! Es werden Freylekhs, Bulgar, Zhok und viele weitere Tänze aufs Parkett gebracht und auch eingefleischte Kopfnickerinnen und Beinwipper auf die Tanzfläche gelockt. Musikalisch wird der Abend vom Ensemble KlezmArt begleitet, das die Vielfalt der jiddischen Tanzmusik live zum Klingen bringt. Die Band mit lang bewährter Besetzung aus Schlagzeug, Violine, Akkordeon, Kontrabass und Klarinette klingt nach den alten amerikanischen Klezmercombos der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts, als die Nadel sich noch in den Schellack kratzte, und den kraftvollen Rhythmen aus dem alten Osteuropa. Yeva Lapsker, Tänzerin, Choreographin und freischaffende Künstlerin leitet die Tänzer*innen an.
Sie wurde in in Leningrad geboren und ist heute auf den Wassern Hamburgs fest vertäut. Sie bewegt sie sich in ihrer Arbeit zwischen Sprachen, Welten und kulturhistorischen Überlieferungen - und vereint all dies zu einer ganz eigenen Ausdrucksform auf der Bühne. Nach ihrem Studium an der Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin wandte sie sich, nicht zuletzt durch das YIVO Institut in New York, intensiv der jiddischen Kultur zu, insbesondere dem Tanz.
Tanzmeisterin: Yeva Lapsker | Live-Musik: Ekkehard Riedel (Klarinette), Karen Weinert (Violine & Bratsche), Holger Nagel (Akkordeon), Frank Haussig (Bass & Tuba), Michael Gramm (Schlagzeug & Percussion)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Einführung um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr.
Keine Vorkenntnisse nötig. Wir empfehlen bequemes Schuhwerk und evtl. Wechselkleidung.
Mit einem Ticket zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt zu FREITANZEN im Anschluss frei. Quelle: Veranstalter
Sie wurde in in Leningrad geboren und ist heute auf den Wassern Hamburgs fest vertäut. Sie bewegt sie sich in ihrer Arbeit zwischen Sprachen, Welten und kulturhistorischen Überlieferungen - und vereint all dies zu einer ganz eigenen Ausdrucksform auf der Bühne. Nach ihrem Studium an der Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin wandte sie sich, nicht zuletzt durch das YIVO Institut in New York, intensiv der jiddischen Kultur zu, insbesondere dem Tanz.
Tanzmeisterin: Yeva Lapsker | Live-Musik: Ekkehard Riedel (Klarinette), Karen Weinert (Violine & Bratsche), Holger Nagel (Akkordeon), Frank Haussig (Bass & Tuba), Michael Gramm (Schlagzeug & Percussion)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Einführung um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr.
Keine Vorkenntnisse nötig. Wir empfehlen bequemes Schuhwerk und evtl. Wechselkleidung.
Mit einem Ticket zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt zu FREITANZEN im Anschluss frei. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 14:54 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.