Bühne
Luciano - 3 Tenöre feiern eine Legende in Bad Oeynhausen
- Wann
- Fr, 2. Januar 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Oeynhausen
Theater im Park - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Drei Tenöre feiern eine Legende
In 2025 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert: Luciano Pavarotti. In Erinnerung an den Popstar der Opernwelt sind drei Ausnahmetenöre unserer Zeit derzeit in ganz Deutschland unterwegs, um ihr großes Idol zu feiern. Sie interpretieren dabei die wunderbaren Arien und Lieder, mit denen Luciano Pavarotti berühmt geworden ist - hundertprozentig live und ohne Mikrofone. Werke von Verdi, Puccini oder Donizetti stehen damit genauso auf dem Programm wie beliebte italienische Kanzonen. So zählen zu den ausgewählten Titeln »Nessun dorma«, »O sole mio«, »Caruso«, »La donna è mobile«, »Funiculì, Funiculà«, »Mamma«, »Granada« und viele mehr. Aus Deutschland, Spanien und Italien kommen die drei stimmgewaltigen Sänger, die an den Jahrhunderttenor erinnern möchten. Der Dortmunder Johannes Groß ist Kopf und Gründer der German Tenors und gilt für viele als einer der letzten Heldentenöre unserer Zeit. Oscar Marin stammt aus Barcelona, war Schüler von Montserrat Caballé und singt heute auf der ganzen Welt von Europa bis China. Ricardo Marinello gewinnt bereits im Alter von 18 Jahren die Casting-Show »Das Supertalent«, setzt aber trotzdem im Anschluss seine klassische Ausbildung fort. Moderator-Legende Ulli Potofski wird mit Geschichten und Anekdoten das Leben von Luciano Pavarotti reflektieren. Orchestral begleitet werden die Akteure von Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld. Quelle: Veranstalter
In 2025 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert: Luciano Pavarotti. In Erinnerung an den Popstar der Opernwelt sind drei Ausnahmetenöre unserer Zeit derzeit in ganz Deutschland unterwegs, um ihr großes Idol zu feiern. Sie interpretieren dabei die wunderbaren Arien und Lieder, mit denen Luciano Pavarotti berühmt geworden ist - hundertprozentig live und ohne Mikrofone. Werke von Verdi, Puccini oder Donizetti stehen damit genauso auf dem Programm wie beliebte italienische Kanzonen. So zählen zu den ausgewählten Titeln »Nessun dorma«, »O sole mio«, »Caruso«, »La donna è mobile«, »Funiculì, Funiculà«, »Mamma«, »Granada« und viele mehr. Aus Deutschland, Spanien und Italien kommen die drei stimmgewaltigen Sänger, die an den Jahrhunderttenor erinnern möchten. Der Dortmunder Johannes Groß ist Kopf und Gründer der German Tenors und gilt für viele als einer der letzten Heldentenöre unserer Zeit. Oscar Marin stammt aus Barcelona, war Schüler von Montserrat Caballé und singt heute auf der ganzen Welt von Europa bis China. Ricardo Marinello gewinnt bereits im Alter von 18 Jahren die Casting-Show »Das Supertalent«, setzt aber trotzdem im Anschluss seine klassische Ausbildung fort. Moderator-Legende Ulli Potofski wird mit Geschichten und Anekdoten das Leben von Luciano Pavarotti reflektieren. Orchestral begleitet werden die Akteure von Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 08. Mai 2025 um 09:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.