Klassik

Lux aeterna

Andrijana Acimovic (Flöte), Philip Rivinius (Klavier)Streichquartett. Leitung: Johannes Kaupp. Werke von Elgar, Reger, Hensel u.a.

Wann
Fr, 4. Juli 2025, 21:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Evangelische Friedenskirche
Der Kammerchor des Hochschwarzwald ChorNetto konzertiert mit dem Programm "Lux aeterna" unter der Leitung von Johannes Kaupp am Freitag, 04.07.2025 um 21 Uhr in der Friedenskirche Freiburg und am Samstag, 05.07.2025 um 21 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Lenzkirch und präsentiert Werke von Fanny Hensel, Max Reger, Thomas Tallis, Ola Gjeilo, Frederik Abel u.a.

Das abwechslungsreiche Programm unter dem Titel »Lux aeterna« (Ewiges Licht) führt uns auf eine musikalische Reise in die »phantastische Nacht«, zu den Sternen, zum Licht, zu einer mystischen Vereinigung der Seele mit einer göttlichen Instanz, jenseits von Schatten.
Das Konzert wird vom Bundesmusikverband (BMCO e.V.) gefördert, was folgende innovative Gestaltungselemente ermöglicht:
Die von Christoph Oberlin (SWR) sorgfältig kuratierte Lichtgestaltung des Kircheninnenraums ist präzise auf die musikalischen Werke abgestimmt. Während das natürliche Licht am Abend schwindet, taucht die künstliche Beleuchtung den Raum in wechselnde Atmosphären. Dies ist der Grund für den Konzertbeginn um 21 Uhr.

Ein Höhepunkt des Abends wird die Uraufführung einer spannenden Auftragskomposition des jungen Komponisten Frederik Abel aus Wien sein, welcher auch über seine Inspirationen und Techniken beim Komponieren spricht.
Ein besonders genussvolles Hörerlebnis werden die Instrumental-Intermezzi mit Werken von Johann Sebastian Bach und Claude Debussy bieten. Sie werden gespielt von der extra dafür angereisten Flötistin Andrijana Acimovic der Belgrader Philharmoniker und dem Freiburger Pianisten Philip Rivinius. Abschließend begleitet ein Streichquartett den Chor und Pianisten bei sphärischen Klängen von Ola Gjeilo.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 01. Juli 2025 um 14:26 Uhr

  • Hirzbergstraße 1
  • 79102 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse