Vorträge und Lesungen
Lyrik und Musik: eine Lesung aus C.M. Wielands Verserzählung „Der Vogelsang oder die drey Lehren“ in Biberach an der Riß
- Wann
- So, 28. September 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Biberach an der Riß
Gemeindehaus St. Martin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturamt Stadt Biberach an der Riß
Am Sonntag, 28.09.25, erwartet die Gäste um 16 Uhr im Großen Saal des Gemeindezentrums St. Martin der literarisch-musikalische Höhepunkt der 4. Biberacher Wieland-Tage.
Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma liest C. M. Wielands Verserzählung »Der Vogelsang oder die drey Lehren (1778)«. Musikalische begleitet wird seine Rezitation von der international bekannten Flötistin Wally Hase, Professorin für Musik in Weimar und Wien.
Die märchenhafte Verserzählung handelt, so Wieland, »Vor ungefähr fünfhundert Jahren...in meinem Schwabenland...« . Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein wunderbarer Vogel mit einem wunderschönen Gesang und ein reicher Mensch, der für sein Leben belehrt werden soll. Wieland lässt hier die Kunst des Erzählens mit philosophischer Lebenslehre verschmelzen.
Die musikalischen Intermezzi von Wally Hase lassen einen Klangraum entstehen, in dem Wort und Musik miteinander korrespondieren und die zeitlose Schönheit von Wielands Sprache in neuem Licht erscheinen lassen.
Mit freundlicher Unterstützung von: Stadt Biberach, Gesellschaft für Heimatpflege und Kreissparkasse Biberach.
mehr Infos unter: www.wieland-gesellschaft.de Quelle: Veranstalter
Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma liest C. M. Wielands Verserzählung »Der Vogelsang oder die drey Lehren (1778)«. Musikalische begleitet wird seine Rezitation von der international bekannten Flötistin Wally Hase, Professorin für Musik in Weimar und Wien.
Die märchenhafte Verserzählung handelt, so Wieland, »Vor ungefähr fünfhundert Jahren...in meinem Schwabenland...« . Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein wunderbarer Vogel mit einem wunderschönen Gesang und ein reicher Mensch, der für sein Leben belehrt werden soll. Wieland lässt hier die Kunst des Erzählens mit philosophischer Lebenslehre verschmelzen.
Die musikalischen Intermezzi von Wally Hase lassen einen Klangraum entstehen, in dem Wort und Musik miteinander korrespondieren und die zeitlose Schönheit von Wielands Sprache in neuem Licht erscheinen lassen.
Mit freundlicher Unterstützung von: Stadt Biberach, Gesellschaft für Heimatpflege und Kreissparkasse Biberach.
mehr Infos unter: www.wieland-gesellschaft.de Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 17:55 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.