Klassik
Märchenhaft - Werkeinführung 18:15 Uhr in Sindelfingen
- Wann
- So, 22. März 2026, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Sindelfingen
Stadthalle Sindelfingen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Sindelfingen
FABIOLA GAMARRA Solistin
CHRISTINA KREBS Dirigentin
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809-1847)
Konzert für Violine und Orchester e-Moll, op. 64
FRANZ SCHUBERT (1797-1828)
Sinfonie Nr. 8 h-Moll »Unvollendete«
PETER I. TSCHAIKOWSKY (1840-1893)
Suite aus »Der Schwanensee«, op. 20a
Für einen befreundeten Geiger komponierte Mendelssohn ein Geigenkonzert, welches eines seiner populärsten Werke überhaupt werden sollte. Als Solistin wird mit Fabiola Gamarra eine gute Bekannte vor das Orchester treten, einige Zeit war sie als Konzertmeisterin tätig.
Rund 15 Jahre zuvor entstand Schuberts Sinfonie »Die Unvollendete«. Der Beiname ist dem Umstand geschuldet, dass die Sinfonie statt der üblichen vier Sätze nur zwei Sätze umfasst. Warum sie letztlich unvollendet blieb, gab der Nachwelt Rätsel auf und ist bis heute Gegenstand diverser Diskussionen.
Vermutlich kam ihm eine Auftragsarbeit dazwischen und er legte das Werk auf unbestimmte Zeit zur Seite.
In der zweiten Konzerthälfte wird es märchenhaft schön: vom Manager des Moskauer Bolschoi-Theaters erhielt Tschaikowsky den Auftrag für das Ballett »Der Schwanensee«. Nach einem seinerzeit mäßigen Erfolg wurde das Ballett immer wieder mit einigen Nummern geändert und aus Kostengründen nach
einigen Jahren sogar vom Spielplan genommen. Herausragende Geltung sollte das Ballett erst durch Produktionen außerhalb Russlands erlangen, unter anderem durch John Cranko in Stuttgart. Die Suite entstand aus einer Auswahl der musikalischen Höhepunkte des Balletts. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 14. August 2025 um 13:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.