Dies & Das

Mahnwache zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

Wann
Mo, 24. Februar 2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo oder WAS
Lahr
Schlossplatz
Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen der deutschen Friedensbewegung ruft das Friedensforum Lahr zu Aktionen zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar auf:

Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!

Krieg ist ein Verbrechen an allen Lebewesen. Wir verurteilen den seit nunmehr drei Jahren andauernden, völkerrechtswidrigen Angriff Rußlands auf die gesamte Ukraine. Der Krieg in der Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 zu hunderttausenden Toten und Verletzten sowie Millionen Geflüchteten geführt - jeder Tag, den der Krieg dauert, führt zu noch mehr Leid.

Im Osten der Ukraine ist bereits seit dem Jahr 2014 Krieg. Der am 24. Februar 2022 von russischer Seite begonnene Angriffskrieg hat eine Vorgeschichte, in der auch die US-Regierung und die NATO eine negative Rolle spielen. Diese Vorgeschichte kann jedoch nicht den russischen Angriff rechtfertigen. Die russische Staatsmacht kann ihre Truppen jederzeit abziehen und damit diesen Krieg beenden.

Bisher haben weder militärische Offensiven noch Waffenlieferungen oder Sanktionen zu Waffenstillstandsgesprächen geführt. Alle Regierungen dieser Welt - nicht nur Europas - sind gefordert, auf die kriegführenden Parteien Einfluß zu nehmen und auf eine Verhandlungslösung zu drängen. Gestützt wird die Forderung nach Verhandlungen auch durch die Beschlüsse der UN-Vollversammlung.

Wir treten ein für:

o einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen

o entsprechende diplomatische Initiativen durch die deutsche Bundesregierung

o den Abzug des russischen Militärs, aller ausländischen bewaffneten Einheiten und aller SöldnerInnen aus der Ukraine

o den sofortigen Stopp des Einsatzes international geächteter oder umstrittener Waffen wie Streumunition, Landminen und Uranmunition

o einen Stopp der Lieferungen von Waffen

o ein Ende der Drohungen mit Atomwaffen

o die Einhaltung des Völker- und Menschenrechts sowie der Genfer Konventionen

o weitere humanitäre Unterstützung für die Menschen in der Ukraine

o Schutz und Asyl für alle Menschen, die dem Krieg entfliehen wollen

o ein Ende der Verfolgung von KriegsdienstverweigerInnen, MilitärdienstentzieherInnen und DeserteurInnen in Rußland, Belarus und der Ukraine

o die Aufklärung von Kriegsverbrechen und juristische Verfolgung von TäterInnen

o sichere Routen für Nahrungsmittelexporte aus der Ukraine

o ein Ende der weltweiten Aufrüstung und den Beginn von Abrüstungsinitiativen

Werdet aktiv für eine friedlichere Welt!

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine laden wir dazu ein, zu unserem Infostand und Mahnwache auf dem Schloßplatz in Lahr zu kommen. Wir wollen ein Zeichen setzen für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen!
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 03. Februar 2025 um 11:27 Uhr

  • 77933 Lahr

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse