Für Familien
Manege frei für den Offenburger Weihnachtszirkus
Vorhang auf für den 24. Offenburger Weihnachtszirkus. In der Manege zu sehen sind Nummern mit jungen Akrobaten, aber auch hoch dekorierte Traditionalisten der Zirkusszene. Dazu gibt es unter anderem fünf afrikanische Elefanten, sechs Ponys und 36 Tauben – ein spannender Mix, von dem sich das Team vom Zirkus Charles Knie einiges verspricht.
Höchste Konzentration wird zum Beispiel dem Spanier Nicol Nicols abverlangt, wenn er auf einem dünnen Drahtseil Pirouetten dreht und Salti schlägt. Bauchredner Kenneth Huesca macht eine fast vergessene Zirkustradition, das Baureden, wieder lebendig. Und die seit Jahrzehnten bekannte Familie Caselly zeigt, dass sie mit ihren Dickhäutern bestens vertraut ist. René Caselly junior lässt sich durch die Luft wirbeln, um dann auf dem Rücken eines Elefanten zu landen.
Das Duo Olivares ist Meister im Umgang mit Tüchern, Helena Polach jongliert mit nicht gerade handlichen Fußbällen und die Garcia Brothers zeigen eine Handstandnummer. Der Zirkus gibt sich auch poetisch: Andrejs Fjodoros und seine Tauben entführen in eine märchenhafte Welt. Alle Nummern zu nennen, würde den Rahmen sprengen, aber der Clown darf auf keinen Fall fehlen: Francesco sorgt im Kult-Zirkus für den Klamauk.
Weitere Infos: Mi, 18. Dez., bis Mo, 6. Jan., täglich außer 24. Dez. und 1. Jan., Messe,
Tickets: Tel. 0700/599 000 00 und an der Zirkuskasse von 10 bis 8 Uhr,
http://www.offenburger-weihnachtscircus.de von Ulrike Ott
Höchste Konzentration wird zum Beispiel dem Spanier Nicol Nicols abverlangt, wenn er auf einem dünnen Drahtseil Pirouetten dreht und Salti schlägt. Bauchredner Kenneth Huesca macht eine fast vergessene Zirkustradition, das Baureden, wieder lebendig. Und die seit Jahrzehnten bekannte Familie Caselly zeigt, dass sie mit ihren Dickhäutern bestens vertraut ist. René Caselly junior lässt sich durch die Luft wirbeln, um dann auf dem Rücken eines Elefanten zu landen.
Das Duo Olivares ist Meister im Umgang mit Tüchern, Helena Polach jongliert mit nicht gerade handlichen Fußbällen und die Garcia Brothers zeigen eine Handstandnummer. Der Zirkus gibt sich auch poetisch: Andrejs Fjodoros und seine Tauben entführen in eine märchenhafte Welt. Alle Nummern zu nennen, würde den Rahmen sprengen, aber der Clown darf auf keinen Fall fehlen: Francesco sorgt im Kult-Zirkus für den Klamauk.
Weitere Infos: Mi, 18. Dez., bis Mo, 6. Jan., täglich außer 24. Dez. und 1. Jan., Messe,
Tickets: Tel. 0700/599 000 00 und an der Zirkuskasse von 10 bis 8 Uhr,
http://www.offenburger-weihnachtscircus.de von Ulrike Ott
am
Fr, 13. Dezember 2019