Pop
Manfred Mann´s Earth Band in Aalen
- Wann
- Sa, 10. Januar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Aalen
Stadthalle Aalen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Provinztour Konzert- und Theateragentur GmbH & Co. KG
Wer kennt sie nicht? Hits wie »Blinded By The Light«, »Davy´s On The Road Again«, »Father of Day, Father of Night« »Mighty Quinn«, » You Angel you« besitzen Klassiker-Status und haben Manfred Mann und seine Earth Band weltweit zu einer der ganz Großen gemacht. Seine Live Konzerte haben Kultstatus, die Earthband ist derzeit eine der besten Live Bands Europas!
Manfred Mann gehört unbestreitbar zu den Persönlichkeiten, die die Geschichte der Rock-Musik über Jahrzehnte hinweg geprägt haben. Nicht viele Künstler können wie er von sich behaupten, über einen so langen Zeitraum hinweg (mehr als vier Jahrzehnte) im sich rasch wandelnden Musikgeschäft weltweit erfolgreich geblieben zu sein. Wie kaum ein anderer vollzieht Manfred Mann im Laufe der Jahrzehnte den Brückenschlag zwischen Unterhaltungsmusik auf der einen Seite und ausgefeilten, progressiven Kompositionen auf der anderen. Als absoluter Könner an sämtlichen Instrumenten, die auch nur entfernt etwas mit Tasten zu tun haben, erntet er anerkennende Kritiken von allen Seiten.
Zusammen mit seiner im März 1971 gegründeten Earth Band etablierte sich Manfred Mann als lebende Rocklegende. 1988 löste sich die Earth Band auf, aber bereits Anfang '92 wurde sie von Manfred Mann wieder ins Leben gerufen.
Die Musik der »neuen« Earth Band zeichnet sich durch gute Melodien, emotionale Qualität sowie etwas »Mini-Moog-Sound« aus, wie sie auf der CD »Soft Vengeance«, die knapp vier Jahre nach der »Wiedervereinigung« erschienen ist, eindrucksvoll bewiesen haben. Melodiös betonte Rockmusik mit langen Gitarrensoli und unter die Haut gehende Synthesizer-Klänge sind nach wie vor das Markenzeichen der Band.
Nach dem Weggang von Noel McCalla und dem Intermezzo von Pete Cox, dem Sänger der Gruppe GO WEST, hat Manfred Mann 2011 - pünktlich zum 40-jährigen Bandjubiläum - mit Robert Hart, dem ehemaligen Sänger der Band BAD COMPANY, endlich seine Wunschbesetzung des Leadsängers für die Earth Band gefunden. Dank Robert Hart ist das Programm der Earth Band wieder rockorientiert. Quelle: Veranstalter
Manfred Mann gehört unbestreitbar zu den Persönlichkeiten, die die Geschichte der Rock-Musik über Jahrzehnte hinweg geprägt haben. Nicht viele Künstler können wie er von sich behaupten, über einen so langen Zeitraum hinweg (mehr als vier Jahrzehnte) im sich rasch wandelnden Musikgeschäft weltweit erfolgreich geblieben zu sein. Wie kaum ein anderer vollzieht Manfred Mann im Laufe der Jahrzehnte den Brückenschlag zwischen Unterhaltungsmusik auf der einen Seite und ausgefeilten, progressiven Kompositionen auf der anderen. Als absoluter Könner an sämtlichen Instrumenten, die auch nur entfernt etwas mit Tasten zu tun haben, erntet er anerkennende Kritiken von allen Seiten.
Zusammen mit seiner im März 1971 gegründeten Earth Band etablierte sich Manfred Mann als lebende Rocklegende. 1988 löste sich die Earth Band auf, aber bereits Anfang '92 wurde sie von Manfred Mann wieder ins Leben gerufen.
Die Musik der »neuen« Earth Band zeichnet sich durch gute Melodien, emotionale Qualität sowie etwas »Mini-Moog-Sound« aus, wie sie auf der CD »Soft Vengeance«, die knapp vier Jahre nach der »Wiedervereinigung« erschienen ist, eindrucksvoll bewiesen haben. Melodiös betonte Rockmusik mit langen Gitarrensoli und unter die Haut gehende Synthesizer-Klänge sind nach wie vor das Markenzeichen der Band.
Nach dem Weggang von Noel McCalla und dem Intermezzo von Pete Cox, dem Sänger der Gruppe GO WEST, hat Manfred Mann 2011 - pünktlich zum 40-jährigen Bandjubiläum - mit Robert Hart, dem ehemaligen Sänger der Band BAD COMPANY, endlich seine Wunschbesetzung des Leadsängers für die Earth Band gefunden. Dank Robert Hart ist das Programm der Earth Band wieder rockorientiert. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 21. Juni 2025 um 22:36 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.