Performance

Marcel Schwalds "Together" in der Kaserne Basel

Performance "Together" mit ausverkaufter Premiere und weiteren Vorstellungen in der Kaserne Basel.

Mit ihrer Performance "Together" haben Marcel Schwald und sein Team Premiere (ausverkauft) in der Reithalle der Kaserne Basel, am Mittwoch, 28. Januar, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind von Donnerstag, 29., bis Sonntag, 1. Februar, jeweils um 20 Uhr, Sonntag um 19 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung am 1. Februar gibt es ein Publikumsgespräch. Das Team widmet sich mit Hilfe des Buches "Together – The Rituals, Pleasures and Politics of Cooperation" von Richard Sennett den Werten von Gemeinschaft und sozialer Kooperation.

Es ist ein Experiment zwischen History Show und kollektivem Selbstversuch, an dem die sieben Performer auf der Bühne in der Kaserne Basel teilnehmen. Grundlage ist die Vision, dass Menschen große Herausforderungen gemeinsam lösen können. Gemeinschaft bedeutet, dass keiner verloren geht, die Schwächsten werden mitgetragen und alle bleiben im Boot.

Doch wie lassen sich Menschen zusammenbringen, die unterschiedliche Interessen verfolgen? Welche Formen der Gemeinschaft haben sich durchgesetzt und welche wurden wieder vergessen? Befeuert von Sennetts Sozialoptimismus lassen sich die Performer auf ein abenteuerliches Vorhaben ein: sie graben sich durch die Epochen der Zivilisationsgeschichte, auf der Suche nach Handlungsanleitungen, die zur Lösung aktueller Bedürfnisse dienlich sein könnten.

Richard Sennett ist ein US-amerikanischer Soziologe. Der Sohn russischer Einwanderer lehrt Soziologie und Geschichte an der New York University und der London School of Economics and Political Science.Seine Hauptforschungsgebiete sind Städte, Arbeit und Kultursoziologie. Sennett wurde als Theoretiker und Historiker des städtischen Lebens bekannt. Seine Hauptthemen sind die Vereinzelung, Orientierungslosigkeit und Ohnmacht moderner Individuen, die Oberflächlichkeit und Instabilität zwischenmenschlicher Beziehungen sowie die Ausübung von Herrschaft.

Der Basler Regisseur Marcel Schwald forscht in seinen Performances über soziale Gefüge unserer Gesellschaft. In seiner erfolgreichen Produktion "Let’s pretend to be human" wurde das Helfen als soziales Muster unserer mitteleuropäischen Gesellschaft untersucht. Mit "Enfants Terribles" nahm er ironisch-ernst die Beeinflussung der Kindheit durch gesellschaftliche und politische Verhaltensmuster in den Fokus.

Marcel Schwalds Arbeiten bewegen sich zwischen Performances, Nachbarschafts- und Communityprojekten, Textarbeiten und Installationen. Sein an der Kaserne Basel entstandenes Format "Host Club" wurde auch in Bern, München und Zürich gezeigt.

Together: Die Premiere von "Together" am Mittwoch, 28. Januar, 20 Uhr, in der Reithalle der Kaserne Basel ist bereits ausverkauft. Für alle weiteren Vorführungen gibt es noch Karten.

von bz
am Mo, 26. Januar 2015

Badens beste Erlebnisse