Dienstag, 17.01.2023

Technikstörung hindert S-Bahn in Breisach an der Abfahrt

Breisgau-S-Bahn

Technikstörung hindert S-Bahn in Breisach an der Abfahrt

Am Dienstagmorgen fiel die Abfahrt eines Zugs der Breisgau-S-Bahn um 8.02 Uhr in Breisach aus. Als Erklärung nennt die Bahn AG eine Fahrzeugstörung. Kunden mussten über eine halbe Stunde warten. Mehr

Sonntag, 15.01.2023

Bürgermeisterkandidat Giuseppe Volpe will die Bürger aktiv miteinbeziehen

Wahl in March

Bürgermeisterkandidat Giuseppe Volpe will die Bürger aktiv miteinbeziehen

Die Menschen in March sind am 29. Januar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprachen mit der BZ auf einer Rundtour durch March über ihre Ideen für die Gemeinde – heute Giuseppe Volpe. Mehr

Samstag, 14.01.2023

Auf eine Pizza mit den Kandidaten

Auf eine Pizza mit den Kandidaten

Zwei Wochen vor der Bürgermeisterwahl in March stellen sich die Kandidaten den Fragen der Jugendlichen der Gemeinde. Insbesondere die Erstwähler nutzen die Möglichkeit, mit den Bewerbern ins Gespräch zu kommen. Mehr

Freitag, 13.01.2023

Gemeinsam auch durch Turbulenzen

Gemeinsam auch durch Turbulenzen

Beim ersten Neujahrsempfang der Gemeinde March nach zwei Jahren Pause gab es Appelle, gemeinsam anstehende Aufgaben in Angriff zu nehmen. Einige Bürgerinnen und Bürger wurden für Verdienste und sportliche Erfolge geehrt. Mehr


Sportler und Retter

Die Zahl der Ehrungen war kleiner als in Jahren vor Corona, da Sport lange Zeit nur eingeschränkt möglich war. Geehrt wurden: Ringerin Sophia Nilles, 6. bei Deutschen Meisterschaften, die Schützen Saskia Fuchs und Thomas Pitz sowie in Abwesenheit ... Mehr


Kontakt ins Elsass

MARCH Kontakt ins Elsass Die Gemeinde March hat Kontakt zu der elsässischen Gemeinde Wittenheim geknüpft. Ziel sind Kontakte zwischen Schulen und Vereinen aus beiden Gemeinden. Auf dieser Grundlage könnte dann auch eine ... Mehr

Donnerstag, 12.01.2023

Bürgermeisterkandidat Helmut Mursa will in Marchs Zukunft investieren

Wahl in March

Bürgermeisterkandidat Helmut Mursa will in Marchs Zukunft investieren

Die Marcher sind am 29. Januar aufgerufen, einen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour über ihre Ideen für die Gemeinde – heute: Helmut Mursa. Mehr

Montag, 09.01.2023

Marcher Narren starten durch mit dem Wecken der Geister

Fasnacht 2023

Marcher Narren starten durch mit dem Wecken der Geister

Im Breisgauer Westen begann die Fasnet-Kampagne traditionell mit den Marchwaldgeistern. Die Marcher Zunft lud zum Geisterwecken und der Geisternacht, was einige hundert Narren anzog. Mehr

Samstag, 07.01.2023

Zuwanderung erreicht Rekordniveau in Breisach und Umgebung

Bevölkerungsentwicklung

Zuwanderung erreicht Rekordniveau in Breisach und Umgebung

Der Zuzug von Menschen ohne deutschen Pass nimmt stark zu. Das Jahr 2022 stellt neue Rekorde auf – das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamts für die Stadt Breisach und den westlichen Breisgau. Mehr


Krieg, Job, die Liebe – es gibt viele Gründe, zu kommen

Neue Heimat in Breisach und Umgebung

Krieg, Job, die Liebe – es gibt viele Gründe, zu kommen

In Breisach soll eine neue große Unterkunft gebaut werden, um Flüchtlinge aufzunehmen. Es gibt aber noch andere Gründe für Migration als Flucht, wie das Beispiel Vogtsburg zeigt. Mehr

Donnerstag, 05.01.2023

Michael Scholz setzt auf mehr Bürgerbeteiligung in March

Bürgermeisterwahl

Michael Scholz setzt auf mehr Bürgerbeteiligung in March

Michael Scholz aus Breitnau ist der vierte Kandidat für die Bürgermeisterwahl in March. Seine Bewerbung traf am Montag, 2. Januar, im Rathaus der Gemeinde ein. Mehr

Mittwoch, 04.01.2023

Die Sternsinger machen sich auf den Weg

Die Sternsinger machen sich auf den Weg

Am Dreikönigstag, 6. Januar, startet in der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim die Sternsingeraktion. Dann werden wieder Kinder von Haus zu Haus ziehen und Geld sammeln. Mehr

Dienstag, 03.01.2023

Für die Marcher Bürgermeisterwahl gibt es vier Bewerbungen

Wahl

Für die Marcher Bürgermeisterwahl gibt es vier Bewerbungen

Kurz vor knapp kam der letzte Bewerber: Michael Scholz aus Breitnau will auch Bürgermeister von March werden. Dort wird am 29. Januar gewählt. Mehr

Montag, 02.01.2023

Marchs Jahr der zwei Geschwindigkeiten

Jahresrückblick

Marchs Jahr der zwei Geschwindigkeiten

2022 ist in March ein Jahr der zwei Geschwindigkeiten. Die Planung für das neue Gewerbegebiet Neufeld kommt in kleinen Schritten voran. Hoppla hopp geht es dagegen bei Wohnbauentscheidungen. Mehr

Donnerstag, 29.12.2022

March bekommt weiteren Blutspendetermin im kommenden Jahr

Große Spendenbereitschaft

March bekommt weiteren Blutspendetermin im kommenden Jahr

142 Blutspenden kamen beim Weihnachtstermin des Deutschen Roten Kreuzes in March zusammen. Wegen des großen Bedarfes gibt es im kommenden Jahr nun sogar einen dritten Spendetermin. Mehr

Mittwoch, 28.12.2022

Marcher sind mit Spaß beim Stadtradlern dabei

Marcher sind mit Spaß beim Stadtradlern dabei

Acht Teilnehmer beim Marcher Stadtradeln hatten im Herbst mehr als 1000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Sie und die fleißigsten Teams wurden kurz vor Weihnachten von Bürgermeister Helmut Mursa geehrt. . Mehr

Dienstag, 27.12.2022

Polizei nimmt an Weihnachten zwei Autoaufbrecher fest

March

Polizei nimmt an Weihnachten zwei Autoaufbrecher fest

In March waren über Weihnachten zwei Autoaufbrecher unterwegs. Dank des Hinweises einer Zeugin konnte die Polizei die Männer festnehmen. Sie sucht noch nach möglichen weiteren Geschädigten. Mehr

Samstag, 24.12.2022

Wo heute Gewächshäuser stehen, sollen in Holzhausen Wohnungen gebaut werden

Bebauungsplan

Wo heute Gewächshäuser stehen, sollen in Holzhausen Wohnungen gebaut werden

Bei Holzhausen soll ein neues Baugebiet entstehen – auf dem Areal einer Gärtnerei an der Wiesenstraße. Der Marcher Gemeinderat hat mit Mehrheit die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen. Mehr

Donnerstag, 22.12.2022

"Die Wertschätzung für Kraftfahrer wird zu wenig zum Ausdruck gebracht"

Weihnachtsaktion an der A5

"Die Wertschätzung für Kraftfahrer wird zu wenig zum Ausdruck gebracht"

Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden verteilt mit dem Kraftfahrerkreis Freiburg-Offenburg Weihnachtsgeschenke für Lkw-Fahrer an der A5. Tobias Lang verrät, was hinter der Aktion steckt. Mehr

Mittwoch, 21.12.2022

"Die kleinen Dinge wieder wertschätzen"

BZ-Adventsserie

"Die kleinen Dinge wieder wertschätzen"

Schlechte Nachrichten prägen den Alltag. Grund genug, um den Blick auf schöne Dinge und besondere Momente zu lenken. Heute: Martina Schweizer vom Jugendclub March. Sie versucht, in dieser Zeit positiv zu denken. Mehr


Kinderhaus wird künftig von Caterer beliefert

Im Kinderhaus am Bürgle wird nach den Weihnachtsferien warmes Mittagessen von der Firma Thoma Catering aus Nimburg bezogen. Bisher wird das Essen in der Einrichtung, die außer vier Kindergartengruppen auch eine Kleinkindgruppe sowie eine ... Mehr

Dienstag, 20.12.2022

Wetterfestes Brennglas mit Schutzlack

Wetterfestes Brennglas mit Schutzlack

Künstler Alfonso Lipardi berichtete über sein Werk. Der Kunstverein spendete das Kunstwerk der Gemeinde und der Ortschaftsrat Buchheim übernahm die Kosten für die Versiegelung. Mehr


In March überschlägt sich Auto mit Betrunkener

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am vergangenen Samstag gegen 22.45 Uhr in March auf der L 116 zwischen March-Hugstetten und March-Buchheim. Zwei verletzte Insassen eines Fahrzeuges kamen laut Polizei in Kliniken. Die Höhe des Schadens ... Mehr

Montag, 19.12.2022

Mehrere Jahre Bauzeit für Brückenbau bei March

Güterzugstrecke

Mehrere Jahre Bauzeit für Brückenbau bei March

Die Planung für das dritte und vierte Gleis im Rheintal neben der Autobahn zwischen Riegel und Zubringer Nord steht. Dafür braucht es eine neue Brücke über die Autobahn bei March. Der Bau ist umstritten. Mehr


Erwärmende Weisen in kühler Kirche

Erwärmende Weisen in kühler Kirche

Besinnliche und ermunternde Lieder bot das Gesamtorchester der Musikvereine Holzhausen und Neuershausen bei seiner musikalischen Matinée zum vierten Advent. In der Pfarrkirche Holzhausen war angesichts der Minusgrade im Freien auf angenehme zehn ... Mehr