Vorträge und Lesungen
Marcus S. Kleiner - Keine Macht für Niemand in ESSEN-WERDEN
- Wann
- Do, 18. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
ESSEN-WERDEN
Bürgermeisterhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Keine Macht für Niemand - Pop, Politik und Punk im Bürgermeisterhaus
Am 18. September 2025 wird's laut. Und klug. Und vielleicht auch ein bisschen wild.
Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medienwissenschaftler, Popkulturkenner und Bühnenprofi, kommt ins Bürgermeisterhaus und bringt sein neues Buch »Keine Macht für Niemand - Pop und Politik in Deutschland« mit. Doch damit nicht genug: Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet - und zwar so, wie es dem Thema gebührt. Mit Haltung. Und mit Lautstärke.
Kleiner erzählt von seiner Recherche, von Songs mit Botschaft, Beats mit Geschichte und der Frage, wie politisch Popmusik eigentlich ist - und schon immer war. Von Ton Steine Scherben bis Udo Lindenberg, von Protest bis Provokation. Das ist unterhaltsam, scharfsinnig, hintergründig - und manchmal auch richtig schön punkig.
Für Musikliebhaber ist das ein Pflichttermin. Für alle anderen ein guter Grund, die Ohren zu spitzen und sich an diesem Abend auf eine mitreißende Mischung aus Lesung, Vortrag und Musik einzulassen.
Ein Abend mit Haltung, Sound und Substanz. Und sehr viel Leidenschaft für das, was Pop kann. Quelle: Veranstalter
Am 18. September 2025 wird's laut. Und klug. Und vielleicht auch ein bisschen wild.
Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medienwissenschaftler, Popkulturkenner und Bühnenprofi, kommt ins Bürgermeisterhaus und bringt sein neues Buch »Keine Macht für Niemand - Pop und Politik in Deutschland« mit. Doch damit nicht genug: Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet - und zwar so, wie es dem Thema gebührt. Mit Haltung. Und mit Lautstärke.
Kleiner erzählt von seiner Recherche, von Songs mit Botschaft, Beats mit Geschichte und der Frage, wie politisch Popmusik eigentlich ist - und schon immer war. Von Ton Steine Scherben bis Udo Lindenberg, von Protest bis Provokation. Das ist unterhaltsam, scharfsinnig, hintergründig - und manchmal auch richtig schön punkig.
Für Musikliebhaber ist das ein Pflichttermin. Für alle anderen ein guter Grund, die Ohren zu spitzen und sich an diesem Abend auf eine mitreißende Mischung aus Lesung, Vortrag und Musik einzulassen.
Ein Abend mit Haltung, Sound und Substanz. Und sehr viel Leidenschaft für das, was Pop kann. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 12. Juli 2025 um 04:40 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.