Dies & Das
Maria Baptist in Leipzig
- Wann
- Mi, 12. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leipzig
Gewandhaus zu Leipzig - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Maria Baptist zählt zu den spannendsten Pianistinnen des zeitgenössischen Jazz. In ihrem neuen Programm »The Solo Works« verbindet sie aktuelle Kompositionen mit zentralen Werken ihres Repertoires - darunter der Klavierzyklus »Hopes & Fears«, der für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde.Ihre Musik entsteht aus dem Wechselspiel von Struktur und Spontaneität. Kompositorisches Denken und improvisatorische Offenheit greifen ineinander, motivisch gebunden, formal durchdacht und im Moment entwickelt.
Baptists Klavierspiel ist hochvirtuos, rhythmisch komplex, polyphon durchzogen - und dabei immer auf musikalische Entwicklung gerichtet. Sie arbeitet mit motivischer Verwandlung, thematischer Verdichtung, Klang als Formprozess.
Der oft gezogene Vergleich mit Jarrett oder Evans verweist auf die Tiefe und Offenheit ihres Spiels, doch Maria Baptist folgt einer eigenen ästhetischen Logik - analytisch im Zugriff, klar in der Form, getragen von einer unverwechselbaren klanglichen Handschrift.
»The Solo Works« ist konzentrierte Gegenwart - klar, offen, lebendig. Quelle: Veranstalter
Baptists Klavierspiel ist hochvirtuos, rhythmisch komplex, polyphon durchzogen - und dabei immer auf musikalische Entwicklung gerichtet. Sie arbeitet mit motivischer Verwandlung, thematischer Verdichtung, Klang als Formprozess.
Der oft gezogene Vergleich mit Jarrett oder Evans verweist auf die Tiefe und Offenheit ihres Spiels, doch Maria Baptist folgt einer eigenen ästhetischen Logik - analytisch im Zugriff, klar in der Form, getragen von einer unverwechselbaren klanglichen Handschrift.
»The Solo Works« ist konzentrierte Gegenwart - klar, offen, lebendig. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 30. Juni 2025 um 17:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.