Vorträge und Lesungen
Marie-Agnes Strack-Zimmermann & Bernd Grzeszick - Gemeinsame Verteidigung: Europäische Pflicht oder Illusion? in Heidelberg
- Wann
- Mo, 6. Oktober 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heidelberg
DAI Heidelberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- DAI Heidelberg
Braucht Europa eine eigene Armee? Angesichts globaler Krisen, wachsender sicherheitspolitischer Herausforderungen und einer sich wandelnden transatlantischen Partnerschaft rückt die Debatte um eine gemeinsame europäische Verteidigung in den Fokus. Marie-Agnes Strack-Zimmermann plädiert für eine stärkere europäische Handlungsfähigkeit. Bernd Grzeszick beleuchtet die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen und Hürden eines solchen Projekts. Miteinander denken sie über Möglichkeiten der gemeinsamen Verteidigung nach.
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist seit 2019 Mitglied des FDP-Bundesvorstandes und Vorsitzende des Sicherheits- und Verteidigungsausschusses im Europaparlament.
Prof. Dr. Bernd Grzeszick ist Direktor des Instituts für Staatsrecht, Verfassungslehre und Rechtsphilosophie der Universität Heidelberg.
In der Reihe Weltordnung im Wandel
Hinweis:
Freier Eintritt für Studierende
Anmeldung unbedingt erforderlich unter [email protected]
In Kooperation mit Studopolis Quelle: Veranstalter
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist seit 2019 Mitglied des FDP-Bundesvorstandes und Vorsitzende des Sicherheits- und Verteidigungsausschusses im Europaparlament.
Prof. Dr. Bernd Grzeszick ist Direktor des Instituts für Staatsrecht, Verfassungslehre und Rechtsphilosophie der Universität Heidelberg.
In der Reihe Weltordnung im Wandel
Hinweis:
Freier Eintritt für Studierende
Anmeldung unbedingt erforderlich unter [email protected]
In Kooperation mit Studopolis Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 15:54 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.