Markgräfler Wiiwegli führt künftig über Grenzen

Am Wochenende wird die Verlängerung des Wanderweges zum Wein von Weil am Rhein über Riehen nach Grenzach-Wyhlen eröffnet.

GRENZACH-WYHLEN (BZ). Für viele Wanderer ist das Markgräfler Wiiwegli einer der beliebtesten Wanderwege der Region. Der Weg, der bislang von Weil am Rhein bis Freiburg führt, wird im südlichen Teil nun über Schweizer Gebiet verlängert, wie die Gemeinden Riehen und Grenzach-Wyhlen in einer gemeinsamen Mitteilung schreiben. Das Wiiwegli führt künftig grenzüberschreitend über Riehen und den Hornfelsen nach Grenzach-Wyhlen. Somit werde der Weg für Besucher und Wanderer international und noch attraktiver, heißt es weiter.

Die neue zwölf Kilometer lange Etappe führt in 3,5 Stunden vom Grenzacher Bahnhof über Riehen und den Weiler Weinweg bis nach Ötlingen. Unterwegs passieren die Wanderer die grüne Grenze, wandern ein Stück durch Riehen und erhalten Ausblicke auf Rhein und Wiese. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Verlängerung habe ermöglicht, dass die Wanderer künftig weitere zwölf Kilometer durch Reben, entlang historischer Gebäude und durch Wald und Flur Ausblicke über Basel und das Basler Becken gewinnen können. Die Beschilderung wurde in Grenzach-Wyhlen und in der Schweiz durch den Schwarzwaldverein und den Verein Wanderwege beider Basel durchgeführt und ist nun durch die rote Raute mit der Traube grenzüberschreitend erlebbar.

In einem kleinen Flyer wurden die Highlights des Weges und Streckenführung von den Gemeinden Riehen, Weil am Rhein und Grenzach-Wyhlen gemeinsam entwickelt. Die Flyer können in den Rathäusern und Touristinformationen mitgenommen werden und auf der Website http://www.schwarzwald-tourismus.info eingesehen werden. Der Weg wird am Sonntag, 24. April, 10.30 Uhr, in der Römervilla in Grenzach eröffnet. Im Anschluss bietet der Schwarzwaldverein eine geführte Wanderung von Grenzach über Riehen bis Ötlingen an. Dort findet ein öffentlicher Umtrunk statt. Riehen, Weil am Rhein und Grenzach-Wyhlen laden die Bevölkerung aus der Umgebung zu dieser kostenlosen Wanderung ein. Für den Rücktransport nach Grenzach-Wyhlen steht ein Bus zur Verfügung. Anmeldung hierfür per E-Mail an [email protected].
von bz
am Mi, 20. April 2016

Badens beste Erlebnisse