Stimmen in Lörrach
Marktplatzkonzerte beginnen mit Jamie Cullum
Die große Bühne mitten in der Stadt kündigt es bereits an: Morgen, Mittwoch, 20. Juli, beginnen die Marktplatzkonzerte des Lörracher Stimmenfestivals mit Jamie Cullum. Wie kein anderer versteht es der UK-Jazzkünstler, der Popmusik auf stilvolle, energetische Weise Jazz einzuhauchen und Genres wie Jazz, Pop und Rock neu zu interpretieren und verschmelzen zu lassen. Jamie Cullum ist insbesondere für seine außergewöhnlichen und energetischen Performances bekannt. Diese Erfahrung durfte das Stimmen-Publikum bereits 2011 machen, als er einen unvergesslichen Auftritt auf dem Marktplatz hinlegte. Jetzt kommt der Pop- und Jazz-Superstar zum zweiten Mal zum Festival. Zurzeit arbeitet er am Nachfolger-Album zu "Momentum" und "Interlude".
Am Donnerstag, 21. Juli, gastieren Frank Turner & The Sleeping Souls beim Festival. Wer ein Album selbstbewusst "Positive Songs For Negative People" nennt, dem traut man zu, dass er durch Musik das Leben des Publikums verändern kann. Frank Turner ist eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten der britischen Szene der letzten zehn Jahre. Der Mann aus Hampshire verbrachte die frühen Jahre seiner Karriere im Alternative- und Punk-Umfeld, bis er sich mit seiner geschmeidigen Backingband The Sleeping Souls mit Folkrock und Songwriting bis in die großen Stadien vorarbeitete. Er zündet mit seiner warmen und kraftgeladenen Stimme Geschichten über die dunklen Momente des Lebens, die selten in so viel Zuversicht gekleidet wurden.
Mit Massive Attack (Foto) folgt am Freitag, 22. Juli, eine der innovativsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. In ihrem Sound verschmelzen Hip-Hop-Rhythmen, seelenvolle Melodien, Dub-Grooves und eine unzählbare Menge an Samples. Zusammen mit Portishead zählen sie zu den Begründern des Trip-Hop, der eine düstere, äußerst sinnliche, und teilweise filmisch unterstützte, musikalische Fusion der oben genannten Genres darstellt. Nicht nur im künstlerischen Bereich sind Massive Attack absolute Vorreiter. Das heutige Duo macht sich seit vielen Jahren für Menschenrechte und Anti-Kriegs-Politik stark. Im vergangenen Januar veröffentlichte die Band erstmals seit über fünf Jahren wieder neues Songmaterial auf ihrer EP "Ritual Spirit".
Bereits ausverkauft ist das Konzert von Revolverheld am Samstag, 23. Juli. Gleich drei Künstler/Bands bestreiten das Marktplatzfinale am Sonntag, 24. Juli. Ein rundes Dutzend Jahre ist es her, seit Max Mutzke beim Eurovision Song Contest mit "Can’t Wait Until Tonight" angetreten ist. Der junge Held aus Waldshut mit der seelenvollen Kehle hat sich seitdem zum vielfältigen erwachsenen Stimmenkünstler gemausert. Neben seinen packenden Soul- und Funk-Programmen gab es vielbeachtete Ausflüge in den Jazz mit Gastauftritten von Größen wie Nils Landgren und Klaus Doldinger. Mit seinem neuen, mittlerweile siebten Album "Max" kehrt Mutzke zu seiner Ausgangstugend, dem souligen Pop zurück. Als Y'akoto 2011 für Erykah Badu eine beeindruckende Eröffnung auf dem Marktplatz hinlegte, stand sie noch am Beginn ihrer Karriere. Mittlerweile ist die Deutsch-Ghanaerin aus Hamburg eine der führenden Stimmen der afrodeutschen Szene. Cooler Elektro-Chanson/Traumwandler-Punkeresk mit deutschen – und manchmal sogar alemannischen – Texten und urbanem Flair: Mockemalör um die charismatische Frontfrau Magdalena Ganter haben das zu einer untrennbaren Einheit verschweißt. Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr.
von bz
Am Donnerstag, 21. Juli, gastieren Frank Turner & The Sleeping Souls beim Festival. Wer ein Album selbstbewusst "Positive Songs For Negative People" nennt, dem traut man zu, dass er durch Musik das Leben des Publikums verändern kann. Frank Turner ist eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten der britischen Szene der letzten zehn Jahre. Der Mann aus Hampshire verbrachte die frühen Jahre seiner Karriere im Alternative- und Punk-Umfeld, bis er sich mit seiner geschmeidigen Backingband The Sleeping Souls mit Folkrock und Songwriting bis in die großen Stadien vorarbeitete. Er zündet mit seiner warmen und kraftgeladenen Stimme Geschichten über die dunklen Momente des Lebens, die selten in so viel Zuversicht gekleidet wurden.
Mit Massive Attack (Foto) folgt am Freitag, 22. Juli, eine der innovativsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. In ihrem Sound verschmelzen Hip-Hop-Rhythmen, seelenvolle Melodien, Dub-Grooves und eine unzählbare Menge an Samples. Zusammen mit Portishead zählen sie zu den Begründern des Trip-Hop, der eine düstere, äußerst sinnliche, und teilweise filmisch unterstützte, musikalische Fusion der oben genannten Genres darstellt. Nicht nur im künstlerischen Bereich sind Massive Attack absolute Vorreiter. Das heutige Duo macht sich seit vielen Jahren für Menschenrechte und Anti-Kriegs-Politik stark. Im vergangenen Januar veröffentlichte die Band erstmals seit über fünf Jahren wieder neues Songmaterial auf ihrer EP "Ritual Spirit".
Bereits ausverkauft ist das Konzert von Revolverheld am Samstag, 23. Juli. Gleich drei Künstler/Bands bestreiten das Marktplatzfinale am Sonntag, 24. Juli. Ein rundes Dutzend Jahre ist es her, seit Max Mutzke beim Eurovision Song Contest mit "Can’t Wait Until Tonight" angetreten ist. Der junge Held aus Waldshut mit der seelenvollen Kehle hat sich seitdem zum vielfältigen erwachsenen Stimmenkünstler gemausert. Neben seinen packenden Soul- und Funk-Programmen gab es vielbeachtete Ausflüge in den Jazz mit Gastauftritten von Größen wie Nils Landgren und Klaus Doldinger. Mit seinem neuen, mittlerweile siebten Album "Max" kehrt Mutzke zu seiner Ausgangstugend, dem souligen Pop zurück. Als Y'akoto 2011 für Erykah Badu eine beeindruckende Eröffnung auf dem Marktplatz hinlegte, stand sie noch am Beginn ihrer Karriere. Mittlerweile ist die Deutsch-Ghanaerin aus Hamburg eine der führenden Stimmen der afrodeutschen Szene. Cooler Elektro-Chanson/Traumwandler-Punkeresk mit deutschen – und manchmal sogar alemannischen – Texten und urbanem Flair: Mockemalör um die charismatische Frontfrau Magdalena Ganter haben das zu einer untrennbaren Einheit verschweißt. Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr.
Vorverkauf online unter
- Jamie Cullum in Lörrach (20. Juli) – Tickets kaufen
- Frank Turner & The Sleeping Souls in Lörrach (21. Juli) – Tickets kaufen
- Massive Attack in Lörrach (22. Juli) – Tickets kaufen
- Revolverheld in Lörrach (23. Juli) – das Konzert ist ausverkauft
am
Di, 19. Juli 2016