Bühne
Markus&Markus Theaterkollektiv: Titanic II in HALLE (SAALE)
- Wann
- Sa, 10. Mai 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
HALLE (SAALE)
WUK Theater Quartier - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
TITANIC II
Markus&Markus Theaterkollektiv Jeder erfolgreiche Blockbuster braucht einen zweiten Teil, der den ersten versenkt.
Das kann für uns nur eines bedeuten: Nach dem Erfolg des US-Spielfilms TITANIC muss TITANIC II auf die Bühne.
Das Sequel soll dort anfangen, wo der Film aufgehört hat: auf dem Meeresgrund. Es braucht also Sand, richtig viel Sand.
Um zum Beispiel Beton herzustellen, verbraucht die Menschheit jedes Jahr doppelt so viel Sand, wie alle Flüsse der Welt nachliefern. Die Auswirkungen dessen sind an manchen Orten schon spürbarer als an anderen. Wir waren an einem solchen Ort, in Nordindien, und haben dort mit Menschen gesprochen, die ihre Lebensgrundlage verlieren. Sie stehen stellvertretend für die Eiswarnungen, die die Titanic erreicht haben.TITANIC II ist Kollisionskurs, Melodram, ein Telegramm vom sinkenden Schiff. Quelle: Veranstalter
Markus&Markus Theaterkollektiv Jeder erfolgreiche Blockbuster braucht einen zweiten Teil, der den ersten versenkt.
Das kann für uns nur eines bedeuten: Nach dem Erfolg des US-Spielfilms TITANIC muss TITANIC II auf die Bühne.
Das Sequel soll dort anfangen, wo der Film aufgehört hat: auf dem Meeresgrund. Es braucht also Sand, richtig viel Sand.
Um zum Beispiel Beton herzustellen, verbraucht die Menschheit jedes Jahr doppelt so viel Sand, wie alle Flüsse der Welt nachliefern. Die Auswirkungen dessen sind an manchen Orten schon spürbarer als an anderen. Wir waren an einem solchen Ort, in Nordindien, und haben dort mit Menschen gesprochen, die ihre Lebensgrundlage verlieren. Sie stehen stellvertretend für die Eiswarnungen, die die Titanic erreicht haben.TITANIC II ist Kollisionskurs, Melodram, ein Telegramm vom sinkenden Schiff. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 14. März 2025 um 17:38 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.