Klassik
Martha Argerich & Dario Ntaca in Nürnberg
- Wann
- Mi, 7. Januar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2025/26
4. Meisterkonzert: Martha Argerich & Dario Ntaca
Magierin der Tasten. Sie ist die eindeutige Primadonna assoluta der Klavierkunst, von unbändigem Willen sind ihre zwingenden Interpretationen und Einspielungen geprägt: Martha Argerich herrscht über das Reich der 88 Tasten mit einer fast schon königlichen Würde, auf jeden Fall mit einer Autorität, die ihresgleichen sucht. Ihr Spiel atmet einen inspirierenden Musiziergeist mit Tiefgang, zugleich hohes Stilbewusstsein und intelligente Überlegenheit.
Zusammen mit ihrem Klavierpartner Dario Ntaca wird die in der Schweiz lebende Argentinierin Debussys selten zu hörende »Petite Suite« in der vierhändigen Urfassung spielen. Dazu die beiden von Gedichten inspirierten Klavier-Suiten des jungen Sergej Rachmaninow und eine Tastenversion von Debussys epochemachender Ballettszene »Nachmittag eines Fauns«.
Nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt in der Meistersingerhalle vor vier Jahren schrieben die »Nürnberger Nachrichten«: »Ihr Auftritt wurde zum Ereignis ...« Und über das Duo: »Das ist eine so heikle wie deshalb seltene Interpretenkombination, müssen sich die beiden beteiligten Pianisten doch quasi blind verstehen - bis in die Nuancen aller Spielabläufe.«
Martha Argerich, Klavier
Dario Ntaca, Klavier
Programm:
Claude Debussy, Petite Suite
Sergej Rachmaninow, Suite Nr. 1 für zwei Klaviere op. 5 »Fantaisie (Tableaux)«
Claude Debussy, Prélude à l´Après-midi d´un faune
Sergej Rachmaninow, Suite Nr. 2 für zwei Klaviere op. 17
EUR 109,- / 103,- / 90,- / 79,- / 65,- / 54,- / 43,-
Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19.30 Uhr
Ermäßigte Einzelkarten:
Für die Meisterkonzerte gibt es je nach Verfügbarkeit ein begrenztes Kartenkontingent für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre ab Kategorie 3. Ermäßigte Karten können für 15 EUR über unseren Online-Shop erworben werden.
Beim Einlass sind ein Ermäßigungsnachweis und ein Ausweisdokument unaufgefordert vorzuzeigen. Rentenausweise berechtigen nicht zu einer Ermäßigung.
Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson mitnehmen dürfen (Merkzeichen B), erhalten für diese Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte ab Kategorie 2 über das Kartenbüro.
Der Verkauf von Karten für Rollstuhlfahrer*innen erfolgt, nach Verfügbarkeit, ausschließlich über das Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg: Tel. 0911 - 55 80 03, info@konzerte-hoertnagel.de
Bitte beachten Sie, dass die Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich Rollstuhlfahrern und ihrer Begleitperson vorbehalten sind.
Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 15%.
Fotonachweis: Argerich/Ntaca | Foto © Singapore Symphony Orchestra, Jack Yam Quelle: Veranstalter
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2025/26
4. Meisterkonzert: Martha Argerich & Dario Ntaca
Magierin der Tasten. Sie ist die eindeutige Primadonna assoluta der Klavierkunst, von unbändigem Willen sind ihre zwingenden Interpretationen und Einspielungen geprägt: Martha Argerich herrscht über das Reich der 88 Tasten mit einer fast schon königlichen Würde, auf jeden Fall mit einer Autorität, die ihresgleichen sucht. Ihr Spiel atmet einen inspirierenden Musiziergeist mit Tiefgang, zugleich hohes Stilbewusstsein und intelligente Überlegenheit.
Zusammen mit ihrem Klavierpartner Dario Ntaca wird die in der Schweiz lebende Argentinierin Debussys selten zu hörende »Petite Suite« in der vierhändigen Urfassung spielen. Dazu die beiden von Gedichten inspirierten Klavier-Suiten des jungen Sergej Rachmaninow und eine Tastenversion von Debussys epochemachender Ballettszene »Nachmittag eines Fauns«.
Nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt in der Meistersingerhalle vor vier Jahren schrieben die »Nürnberger Nachrichten«: »Ihr Auftritt wurde zum Ereignis ...« Und über das Duo: »Das ist eine so heikle wie deshalb seltene Interpretenkombination, müssen sich die beiden beteiligten Pianisten doch quasi blind verstehen - bis in die Nuancen aller Spielabläufe.«
Martha Argerich, Klavier
Dario Ntaca, Klavier
Programm:
Claude Debussy, Petite Suite
Sergej Rachmaninow, Suite Nr. 1 für zwei Klaviere op. 5 »Fantaisie (Tableaux)«
Claude Debussy, Prélude à l´Après-midi d´un faune
Sergej Rachmaninow, Suite Nr. 2 für zwei Klaviere op. 17
EUR 109,- / 103,- / 90,- / 79,- / 65,- / 54,- / 43,-
Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19.30 Uhr
Ermäßigte Einzelkarten:
Für die Meisterkonzerte gibt es je nach Verfügbarkeit ein begrenztes Kartenkontingent für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre ab Kategorie 3. Ermäßigte Karten können für 15 EUR über unseren Online-Shop erworben werden.
Beim Einlass sind ein Ermäßigungsnachweis und ein Ausweisdokument unaufgefordert vorzuzeigen. Rentenausweise berechtigen nicht zu einer Ermäßigung.
Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson mitnehmen dürfen (Merkzeichen B), erhalten für diese Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte ab Kategorie 2 über das Kartenbüro.
Der Verkauf von Karten für Rollstuhlfahrer*innen erfolgt, nach Verfügbarkeit, ausschließlich über das Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg: Tel. 0911 - 55 80 03, info@konzerte-hoertnagel.de
Bitte beachten Sie, dass die Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich Rollstuhlfahrern und ihrer Begleitperson vorbehalten sind.
Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 15%.
Fotonachweis: Argerich/Ntaca | Foto © Singapore Symphony Orchestra, Jack Yam Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 12:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.