Pop
Martin Bechler, Fortuna Ehrenfeld - Solo am Klavier in BERLIN
- Wann
- Do, 15. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
BKA Theater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
»Einmal die linke Herzkammer über der Tastatur ausgegossen und die rechte wütend hinterhergeschmissen« Martin Bechler
Ausverkaufte Tourneen und eine jubelnde Presse. In wenigen Jahren führte Martin Bechler, Kopf und Sänger der Kölner Abräumer Indie-Band Fortuna Ehrenfeld, sein Projekt vom mäßig besuchten Kneipenkonzert in die ausverkaufte Kölner Philharmonie.
Mit seiner eigenwilligen Poesie und unberechenbaren Klangkosmen hat er sich ein vollkommen eigenständiges Genre geschaffen. Bei seltenen Solokonzerten führt Bechler uns zurück in sein Arbeitszimmer zu seinem Klavier, wo die Lieder für Fortuna entstehen, bevor er sie mit seiner spielwütigen Band durch den Wolf dreht. In Solo am Klavier öffnen sich stille, tiefe Räume - Texte und seine unverwechselbare Stimme treten in den Vordergrund.
2024 wird er für seine »berauschenden Melodien und musikalischen Widerständigkeiten« mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
»Betörend souverän« Rolling Stone
»Fortuna Ehrenfeld treffen mitten in's Herz« Stern
»Einer der größten Songschreiber der Neuzeit« Schall Magazin
»Da liegt sie also nun, die neue Messlatte der deutschen Popmusik« MZ Quelle: Veranstalter
Ausverkaufte Tourneen und eine jubelnde Presse. In wenigen Jahren führte Martin Bechler, Kopf und Sänger der Kölner Abräumer Indie-Band Fortuna Ehrenfeld, sein Projekt vom mäßig besuchten Kneipenkonzert in die ausverkaufte Kölner Philharmonie.
Mit seiner eigenwilligen Poesie und unberechenbaren Klangkosmen hat er sich ein vollkommen eigenständiges Genre geschaffen. Bei seltenen Solokonzerten führt Bechler uns zurück in sein Arbeitszimmer zu seinem Klavier, wo die Lieder für Fortuna entstehen, bevor er sie mit seiner spielwütigen Band durch den Wolf dreht. In Solo am Klavier öffnen sich stille, tiefe Räume - Texte und seine unverwechselbare Stimme treten in den Vordergrund.
2024 wird er für seine »berauschenden Melodien und musikalischen Widerständigkeiten« mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
»Betörend souverän« Rolling Stone
»Fortuna Ehrenfeld treffen mitten in's Herz« Stern
»Einer der größten Songschreiber der Neuzeit« Schall Magazin
»Da liegt sie also nun, die neue Messlatte der deutschen Popmusik« MZ Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 28. April 2025 um 22:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.