Kino
Martin Heidegger & Sepp Allgeier: Johann Peter Hebel – der Hausfreund
- Wann
- Mi, 9. Juli 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Schlossscheune (Ebnet)
Eine weitere Sensation im Ebneter KulturSommer: Zum ersten Mal wird der Öffentlichkeit der Film Johann Peter Hebel - der Hausfreund von Sepp Allgeier aus dem Jahr 1960 gezeigt, der ursprünglich für den SWR gedreht worden war. Darin lässt der Kameramann Allgeier den Philosophen Martin Heidegger zu Wort kommen, der versucht, das Werk von Johann Peter Hebel zu beschreiben.
Doch schon damals waren sowohl Allgeier als auch Heidegger bereits so umstritten, dass der Film nie gesendet wurde und quasi im Giftschrank des Senders für lange Zeit verschwand. Der Hintergrund: Allgeier war der Kameramann von Leni Riefenstahl, Heidegger ein Anhänger der Nationalsozialisten.
Um alles richtig einzuordnen und vor allem dabei die Philosophie Johann Peter Hebels nicht zu vergessen, wird der Philosoph Dr. Georg Spoo vor und nach dem Film besprechen und diskutieren, was Hebels primäre Gedanken waren und wie die beiden umstrittenen Personen Allgeier und Heidegger aus heutiger Sicht zu bewerten sind. Quelle: Veranstalter
Doch schon damals waren sowohl Allgeier als auch Heidegger bereits so umstritten, dass der Film nie gesendet wurde und quasi im Giftschrank des Senders für lange Zeit verschwand. Der Hintergrund: Allgeier war der Kameramann von Leni Riefenstahl, Heidegger ein Anhänger der Nationalsozialisten.
Um alles richtig einzuordnen und vor allem dabei die Philosophie Johann Peter Hebels nicht zu vergessen, wird der Philosoph Dr. Georg Spoo vor und nach dem Film besprechen und diskutieren, was Hebels primäre Gedanken waren und wie die beiden umstrittenen Personen Allgeier und Heidegger aus heutiger Sicht zu bewerten sind. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 03. Juli 2025 um 12:14 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.