Pop
Martin Johnson trifft - Tal Arditi in Herrenberg
- Wann
- Fr, 30. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Herrenberg
Mauerwerk - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Mauerwerk GmbH
Über Martin Johnson muss man in Herrenberg nicht mehr viel sagen. Er arbeitete mit den FantastischenVier, Nina Hagen, Badesalz, Henni Nachtsheim, Rick Kavanian und vielen, vielen mehr.
In seiner Reihe »Martin Johnson trifft...« holt er sich einen ebenfalls bekannten Gast auf die Bühne.
Dieses Mal ist der Gast Tal Arditi.
In der Geschichte von Tal Arditi könnte erwähnt werden, dass er ein musikalisches Wunderkind ist, das sein Gitarrenstudium im zarten Alter von 18 Jahren abgeschlossen hat. Oder es könnte darum gehen, dass Tal seine Koffer packt und mit nichts als einer Gitarre nach Berlin zieht.
Tals Sound liegt irgendwo zwischen Jose Gonzales, Nick Drake und Tash Sultana, mit Gesang, der von Patrick Watson beeinflusst ist. Seine stimmungsvollen Texte sind schlicht und schlicht - sie beschreiben detailliert seine Kämpfe, Obsessionen, Leidenschaften und Ängste. Sie geben uns einen Einblick darin, was es bedeutet, sich immer wieder zu verlieren, nur um durch die Musik wieder zu sich selbst zu finden. Quelle: Veranstalter
In seiner Reihe »Martin Johnson trifft...« holt er sich einen ebenfalls bekannten Gast auf die Bühne.
Dieses Mal ist der Gast Tal Arditi.
In der Geschichte von Tal Arditi könnte erwähnt werden, dass er ein musikalisches Wunderkind ist, das sein Gitarrenstudium im zarten Alter von 18 Jahren abgeschlossen hat. Oder es könnte darum gehen, dass Tal seine Koffer packt und mit nichts als einer Gitarre nach Berlin zieht.
Tals Sound liegt irgendwo zwischen Jose Gonzales, Nick Drake und Tash Sultana, mit Gesang, der von Patrick Watson beeinflusst ist. Seine stimmungsvollen Texte sind schlicht und schlicht - sie beschreiben detailliert seine Kämpfe, Obsessionen, Leidenschaften und Ängste. Sie geben uns einen Einblick darin, was es bedeutet, sich immer wieder zu verlieren, nur um durch die Musik wieder zu sich selbst zu finden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 22. April 2025 um 18:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.